ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Roller-Neuauflage: Honda PCX125

Innenreinigung

Der Honda PCX125, Europas meistverkaufter Roller der 125er-Klasse, wurde motorisch upgedated und erfüllt nunmehr die Euro-4-Abgasnorm.

Das Design des PCX125 bleibt im neuen Modelljahr unverändert, Außenmaße und Radstand (1,31 Meter) sind kompakt wie eh und je. Zu den technischen Highlights des PCX125 zählen nunmehr die LED-Scheinwerfer, die starke wartungsfreie Batterie und eine 12 Volt-Bordsteckdose.

Der PCX125 ist mit einem 11,7 PS srarken Einzylinder-Viertaktmotor ausgerüstet, der nunmehr die Euro-4-Abgasnorm erfüllt. Der Benzinverbrauch wird durch die Start-Stopp-Automatik weiter begünstigt, mit seinem 8 Liter Tankvolumen erreicht er einen Aktionsradius von rund 375 Kilometern.

Ab Juni wird der neue PCX125 in Weiß, Rot und Graumetallic bei den österreichischen Honda Händlern zum Einführungspreis von 2.890 Euro statt 3.290 Euro erhältlich sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Informationen stets im Blick

Head up-Display als Nachrüstlösung

Tilsberk lanciert ein Head-up Display speziell für Motorradfahrer. Das System bietet unter anderem eine personalisierte Routenführung und Turn-by-Turn-Navigation.