ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
EICMA: News von Triumph und Harley-Davidson Harley-Davidson Sport Glide 2018

Kult-Charakter

Wenn die Motorradmesse EICMA in Mailand mehr als eine halbe Million Besucher lockt, zeigen die Bike-Bauer ihre Trends für die kommende Saison.

mid/Mst

Bei zwei Marken ist dabei der Kult-Faktor vorprogrammiert: Harley-Davidson und Triumph. Beide Hersteller haben auch in diesem Jahr wieder heiße Öfen nach Italien geschickt.

Von Harley-Davidson kommt die neue Sport Glide (Bild oben), ein Factory-Custombike, das als abgespecktes Touring Modell vorfährt. Als Basis dient die Softtail-Baureihe, so dass die Maschine insgesamt mit flacher Linienführung aufwartet. Highlights sind das Fahrwerk mit 43-Millimeter-Upside-down-Gabel und Zentralfederbein mit hydraulisch einstellbarer Federvorspannung, die abnehmbare Verkleidung und die abnehmbaren Koffer sowie der Scheinwerfer und die Rückleuchteneinheit mit Blinkern in LED-Technik.

Der Milwaukee-Eight 107 Motor mit 1.745 Kubikzentimeter Hubraum leistet 62 kW/84 PS bei 5.450 U/min und erreicht ein maximales Drehmoment von 145 Nm bei 3.000 U/min. In Deutschland soll die Neue im Januar 2018 verfügbar sein und ab 17.995 Euro kosten.

Triumph hat eine ganze Familie neuer Adventure-Bikes nach Mailand geschickt, die Modellreihen Tiger 800 XC und XR (Bild unten). Kunden können wählen zwischen der Off-Road-orientierten Tiger 800 XC, die in zwei Varianten verfügbar ist, und insgesamt vier Versionen der Tiger 800 XR, die für den Straßeneinsatz optimiert wurde. Zu den über 200 Verbesserungen gehören eine neue Motorengeneration, zahlreiche Optimierungen beim Fahrwerk und ein TFT-Bildschirm im Cockpit.

In Sachen Komfort bieten alle Modellvarianten einen in jeweils zwei Positionen montierbaren Sitz. Die wählbaren Sitzhöhen betragen 810 bis 830 Millimeter bei den XR-Modellen und 840 bis 860 Millimeter bei der XC-Version. Darüber hinaus gibt es die Modellvariante Tiger 800 XRX Low Ride Height (LRH), die mit 760 Millimeter Sitzhöhe ganze 50 Millimeter niedriger daherkommt als das Basismodell. Und weil Individualisierung der Trend im Motorradgeschäft ist, bietet Triumph seinen Kunden auch für diese beiden Modellreihen zahlreiche Features an. Herzstück aller neuen Tiger 800-Modelle ist das gewichtsoptimierte 800-Kubik Dreizylinder-Triebwerk mit 70 kW/95 PS. Preise nennt Triumph noch nicht. mid/Mst

 Triumph Tiger 2018

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.