ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Triumph vergrößert Street-Familie Triumph Street Scrambler Street Cup 2017

Straßenräuber

Dem Allrounder Street Twin stellt Triumph eine Variante mit Café-Racer-Anmutung (Street Cup) und eine fürs Grobe (Street Scrambler) zur Seite.

mid/rhu

Gleiche Wurzeln, jeweils eigener Charakter: So beschreibt Triumph das fetzige Trio mit den zwei ganz neuen Geschwistern. Die Fahrwerks-Abstimmung wurde speziell auf den Charakter und die Anforderungen der einzelnen Modelle optimiert.

Alle gemeinsam haben sie den neu entwickelten Bonneville-Zweizylindermotor mit 900 Kubik, der 40,5 kW/55 PS leistet und dank seines satten Drehmomentverlaufs für ordentliche Kraftentfaltung in allen Lebenslagen sorgen soll. Außerdem attestiert Triumph den drei ungleichen Brüdern leichte Fahrbarkeit plus eine für viele Fahrertypen passende Ergonomie. Hinzu kommen auf das jeweilige Motorrad genau abgestimmte Pakete mit ABS, Traktionskontrolle, E-Gas und verschiedenen Fahrmodi.

Viele durchdachte Details und spezielle Features sollen jedem Bike einen einzigartigen Auftritt verschaffen. Etwa die stilvolle Zweifarbenlackierung der Street Cup (Bild oben rechts) oder die kräftig dimensionierte Aluminium-Gepäckbrücke bei der Street Scrambler (Bild oben links).

Alle drei Motorräder bieten dank des umfangreichen Originalzubehörs auch noch reichlich Platz für Individualisierung. Die Preise: Street Twin (Bild unten) ab 10.000 Euro (Deutschland: 9.100 Euro), Scrambler ab 11.400 Euro (D: 10.700 Euro) und Street Cup ab 11.100 Euro (D: 10.500 Euro).

 Triumph Street Twin 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!