ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Retro-Neuheit: F.B Mondial HPS 300i

Italo-Scrambler

Nach dem Neustart der Traditionsmarke F.B Mondial mit drei 125ern bringen die Italiener jetzt ihr erstes Modell in der 300er-Klasse: die HPS 300i ABS.

mid/rhu

Mit dem flotten Trio HPS 125i, SMX 125i Supermoto und SMX 125i Enduro landete Hersteller F.B Mondial vom Start weg auf vorderen Plätzen bei den Leichtkraftrad-Zulassungen. Deshalb setzen die Zweiradbauer auch große Erwartungen in ihr erstes Motorrad in der Klasse über 125 Kubik.

Die HPS 300i ABS ist ein waschechter Scrambler mit klassisch kurzer Sportsitzbank, Rundscheinwerfer, rundem Tacho und grobstolligen Speichenrädern. Verstärkt wird die sportliche Retro-Optik durch den aufwändig lackiertem Tank in Two-Tone-Technik in glänzendem und matten Schwarz, die von einer feinen, eleganten Silberlinierung abgerundet wird. Ein Übrigens tun die verkürzten, scramblermäßig hochgesetzten Doppel-Auspuffrohre, der breite, gebogene Lenker, der verkürzte Fender und die coolen Lenkerenden-Spiegel.

Auch wenn HPS 300i draufsteht: Ausgestattet ist die fesche Italienerin mit einem wassergekühlten, Viertelliter-Viertaktmotor mit Vierventil-Technik und elektronischer Einspritzung. Er leistet 17 kW/23,1 PS bei 8.500 U/min und ist an ein 6-Gang-Getriebe gekoppelt.

"Die Bremsanlage mit 280 Millimeter großer Bremsscheibe vorne und 220 Millimeter großer Bremsscheibe hinten sowie modernem ABS-System verschafft optimale Sicherheit bei viel Dynamik und Agilität", so die Firma MSA aus Weiden in der Oberpfalz, die den Vertrieb der exklusiven Motorradmarke übernommen hat. Zu haben ist die neue F.B Mondial HPS 300i ABS für 4.490 Euro (Deutschland: 4.095 Euro).

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.