ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
BMW bringt Abstandsassistenten fürs Motorrad

Active Cruise Control; auch mit Kurvenfahrt

In modernen Autos ist der Abstandsautomat namens Active Cruise Control (ACC) längst ein vielgenutzter Helfer. Jetzt transferiert BMW dessen Technik auch auf zwei Räder. Zusammen mit Bosch hat die Motorradsparte der Münchner ein auf die Erfordernisse von Bikern zugeschnittenes System entwickelt.

mid

Das Zweirad-ACC bietet laut BMW maximalen Komfort für den anspruchsvollen Tourenfahrer, indem dieser Helfer eine automatische Regulierung der vom Fahrer gewünschten Fahrgeschwindigkeit und des Abstands zum vorausfahrenden Fahrzeug ermöglicht. Der Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug wird automatisch an die Fahrgeschwindigkeit angepasst und kann in drei Stufen variiert werden.

Zudem verfügt das System über eine komfortabel und eine dynamisch ausgelegte Einstellung, dabei werden Beschleunigung und Verzögerung unterschiedlich beeinflusst. Wird die Abstandsregelung deaktiviert, kann die Geschwindigkeitsregelung Dynamic Cruise Control (DCC) genutzt werden.

Eine zweiradspezifische Fähigkeit des neuen Angebots: Es kann auch Kurvenfahrt. Dabei wird die Geschwindigkeit durch ACC bei Bedarf automatisch reduziert, um eine komfortable und sichere Schräglage zu ermöglichen. Zum Preis und zu den mit AAC erhältlichen Modellen äußerte sich BMW noch nicht. mid/rhu

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.