ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Zurück im Renngeschehen
RallyeZone

Walkner fährt in Kasachstan

Der Auftakt der Cross-Country Rallye-Weltmeisterschaft für die Klasse der Motorräder findet ab 9. Juni in Kasachstan statt. Der Startschuss für Matthias Walkner und die anderen Rallye-Piloten fällt in der Hafenstadt Aktau.

Mag. Severin Karl

Der österreichische KTM-Pilot Matthias Walkner verweist auf eine durchwachsene Rallye Dakr im Jänner 2021 und eine coronabedingte WM-Pause, die mehr als ein Jahr gedauert hat. Nun geht die FIM Cross-Country Rallye Weltmeisterschaft 2021 endlich los! Fünf Etappen führen über eine Gesamtdistanz von 2.270 Kilometern, von denen 1.465 km als Wertungsprüfung gezeitet werden. Das lang ersehnte Aufeinandertreffen der Rallye-Elite wird spannend, noch dazu, wo es sich beim Untergrund in Zentralasien um komplettes Neuland handelt.

„Ich freue mich nun schon sehr, dass es endlich wieder losgeht. Kasachstan ist für uns Motorrad-Piloten eine komplett neue Erfahrung – ein neues Land, eine neue Strecke und ein neuer Bewerb. Keiner von uns hat Erfahrungswerte. Alles was wir wissen ist, dass die Strecke hauptsächlich durch Wüsten und auf sandigem Untergrund führt„ erklärt Walkner, der sich selbstredend gut vorbereitet hat – sowohl in der Heimat als auch im Ausland. „Wir waren eine Woche in Abu Dhabi testen und zuletzt noch zweimal je eine Woche in Spanien, ansonsten habe ich im Frühjahr viel Zeit auf der Motocrossstrecke verbracht um meine Motorrad-Skills wieder aufzufrischen. Beim Motocross erlernt man das Motorrad-ABC am besten und bekommt ein gutes Feingefühl, die nötige Schnellkraft und Spritzigkeit. Die Zeit am Motocross-Kurs war enorm wertvoll für meine Vorbereitung“, so der MX3-Weltmeister von 2012.

Sanders wechselt, Benavides kommt
In Spanien wurde vor allem an einem neuen Fahrwerk-Set-up gearbeitet, welches speziell auf steinigem Untergrund schon sehr gut funktioniert soll. "Wie es sich auf Sand verhält, werde ich in Kasachstan sehen. Aber ich bin sehr zuversichtlich“, meint Walkner.

Wer fehlt in Kasachstan? Einige verletzungsbedingte Ausfälle gibt es immer wieder, zudem fällt das gesamte Honda-Werksteam durch Abwesenheit auf. Als Rallye-Weltmeister von 2015 ist Walkner voll motiviert: "Natürlich ist eine Top-Drei-Platzierung immer mein Ziel. Die WM-Gesamtwertung ist für mich genauso wichtig wie die Rallye-Dakar, aber in erster Linie will ich wieder reinkommen. Ich habe lange nicht mehr unter Rennbedingungen und Renntempo navigiert. Körperlich bin ich topfit, ich habe neben dem spezifischen Motorradtraining auch viel Zeit in Thalgau bei Red Bull verbracht und mich dort physisch vorbereitet."

Veränderungen im KTM-Team betreffen Rookie Daniel Sanders, der zu GasGas wechselt, und den prominenten Neuzugang: Der amtierende Rallye-Dakar-Sieger Kevin Benavides wechselt von Honda ins orange Werksteam. Walkner sieht das locker: "Von Benavides kann das KTM-Team nur profitieren. Er sieht einige Dinge sicher aus einem ganz anderen Blickwinkel und kann uns wertvolle Inputs für das neue Motorrad geben." Der Argentinier laboriert aktuell an einer Schulterverletzung und wird, wie auch KTM-Teamkollege Toby Price, verletzungsbedingt nicht in Kasachstan an den Start gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.