ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorradbekleidung - worauf sollte geachtet werden?
SplitShire auf Pixabay

Welche Motorradbekleidung sollte getragen werden?

Für alle Motorradfahrer ist es von größter Bedeutung, dass sie bei jeder Fahrt sicher unterwegs sind. Eine wichtige Rolle dabei spielt die richtige Motorradbekleidung. Von Helm bis zu Stiefeln müssen alle Teile perfekt sitzen und den Anforderungen gerecht werden. Doch mit so vielen verschiedenen Optionen auf dem Markt, kann es schwierig sein, die richtige Bekleidung auszuwählen. Im Folgenden wird darauf eingegangen, was gesetzlich vorgeschrieben ist und welche Kleidung Motorradfahrer am besten schützt.

Was ist bei Motorradbekleidung gesetzlich vorgeschrieben?

In Deutschland gibt es gesetzliche Vorschriften, was die Bekleidung von Motorradfahrern betrifft. Laut StVO müssen Motorradfahrer bei Tag und Nacht gut sichtbar sein, was bedeutet, dass sie entweder eine helle und reflektierende Bekleidung tragen oder mit einer Reflexionsweste versehen sein müssen. Zudem ist es Pflicht, einen Helm zu tragen, der den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht. Hierbei sind die Anforderungen an die Helmqualität hoch, da dieser im Falle eines Unfalls das Leben des Fahrers schützen soll.

Es ist also ratsam, bei der Wahl der Motorradbekleidung und des Helms auf Qualität und Sicherheit zu achten. Wer sich nicht an diese Regelungen hält, riskiert ein Bußgeld und die eigene Sicherheit.

Motorradbekleidung: Einteiler oder Zweiteiler?

Motorradkleidung spielt eine wichtige Rolle beim Motorradfahren. Es ist nicht nur wichtig für den Schutz vor Verletzungen, sondern auch für den Komfort und die Bewegungsfreiheit bei hohen Geschwindigkeiten. Die Wahl zwischen einer Motorradjacke und einer Motorradhose oder einem Einteiler, wie einer Damen Leberkombi, hängt von persönlichen Vorlieben und Bedürfnissen ab.

Einteiler bieten einen besseren Schutz und sind bequemer, während Zweiteiler besser belüftet sind und einfacher zu tragen sind. Es ist wichtig, dass die Kleidung gut sitzt und genügend Bewegungsfreiheit bietet, um eine sichere und angenehme Fahrt zu garantieren.

Helm als Lebensretter

Ein wichtiger Bestandteil der Motorradkleidung ist der Helm. Ein Helm ist nicht nur Pflicht, sondern auch der beste Schutz für den Kopf bei einem Unfall. Es gibt verschiedene Arten von Helmen, wie zum Beispiel Integralhelme, Jet-Helme und Klapphelme. Jeder Helm muss bestimmte Sicherheitsstandards erfüllen, wie zum Beispiel die Prüfnormen ECE 22.05 oder DOT.

Es ist essenziell, bei der Auswahl des Helms auf die Passform, den Tragekomfort und die Belüftung zu achten. Ein guter Helm sollte bequem sitzen, genug Luftzufuhr bieten und eine gute Sicht ermöglichen. Es lohnt sich, in einen guten Helm zu investieren, da er im Falle eines Unfalls das Leben retten kann.

Motorradstiefel oder Schuhe

Motorradstiefel oder Schuhe sind ebenfalls unverzichtbare Accessoires für jeden Biker. Sie bieten nicht nur Schutz für die Füße, sondern auch Halt und Stabilität bei der Bedienung des Motorrads. Motorradstiefel sind meist aus robustem Leder und verstärktem Schaft gefertigt, um einen optimalen Schutz bei Stürzen zu gewährleisten. Auch bei Regen und Nässe sind Motorradstiefel dank wasserdichtem Material und geschlossenem Schaft bestens geeignet.

Schuhe hingegen eignen sich für kürzere Touren oder für das Cruiserfahren. Auch sie sind aus robustem Material gefertigt und bieten eine gute Passform, um einen sicheren Griff am Motorrad zu gewährleisten. Beim Kauf von Motorradstiefeln und Schuhen sollte man auf die Passform und die Verarbeitung achten, um ein optimales Fahrerlebnis zu garantieren.

Motorradhandschuhe zum Schutz der Hände

Auch Motorradhandschuhe sind ein wichtiger Teil der Motorradkleidung, da sie den Fahrer vor Verletzungen schützen und gleichzeitig für angenehme Beweglichkeit und Kontrolle des Fahrzeugs sorgen. Es gibt verschiedene Arten von Handschuhen, die für unterschiedliche Witterungsbedingungen und Einsatzgebiete geeignet sind.

Für warme Tage eignen sich beispielsweise leichte, atmungsaktive Handschuhe, während bei kaltem und nassen Wetter wasserdichte und warme Handschuhe zum Einsatz kommen sollten. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Racing-Handschuhe für den Einsatz beim Motorsport. Daher ist es wichtig, bei der Wahl der richtigen Motorradhandschuhe auf die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen zu achten.

Fazit

Wer mit seinem Motorrad unterwegs ist, sollte auf jeden Fall auf eine entsprechende Schutzkleidung achten. Denn nicht nur für den eigenen Schutz, sondern auch im Hinblick auf das Bußgeld, das bei Nichteinhaltung droht, ist es wichtig, die vorgeschriebene Kleidung zu tragen. Hierbei handelt es sich beispielsweise um einen Helm, Handschuhe, Schutzkleidung für die Arme und Beine sowie geschlossene Schuhe.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Experience Tour unter dem Motto: Nicht träumen, machen!

Harley-Davidson mit großer Probefahrt-Aktion

Harley-Davidson feiert in diesem Jahr ihr 120-jähriges Jubiläum. Im Rahmen der dazupassenden Experience Tour bereist der Motorradhersteller Deutschland und Österreich und bietet Interessierten dabei zahlreiche Gelegenheiten, selbst herauszufinden, wie es sich anfühlt, eine dieser legendären Maschinen zu bewegen.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Tipps für einen erfolgreichen Motorradverkauf

Gebrauchtes Motorrad verkaufen

Motorräder sind so beliebt wie eh und je. Das Gefühl von Freiheit auf zwei Rädern, der Wind in den Haaren und die endlose Straße vor einem – das ist es, was Motorradfahrer antreibt.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.