ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Harley-Davidson auf der bike-austria
Harley-Davidson

Europapremiere: Breakout und Nightster Special

Hoher Besuch aus Amerika in Tulln: Harley-Davidson sorgt auf der bike-austria mit der Präsentation der 2023er Breakout und der neuen Nightster Special für zwei ausgewachsene Europa-Premieren.

Neben diesen beiden Highlights, zeigt Harley von 3. bis 5. Februar in Tulln (Halle 3, Stand 335) zusätzlich auch die Anniversary Editions - streng limitierte Maschinen in besonders edler Ausführung, die Harley-Davidson anlässlich seines 120. Firmenjubiläums aufgelegt hat.

Alle Infos zu den Neuheiten für das Jahr 2023 findet ihr hier. Kurz und knapp zu den beiden Europapremieren:
Für das Modelljahr 2023 haucht Harley-Davidson der Breakout noch mehr Kraft ein und verleiht ihr ein neues, chromglänzendes Styling. Den Antrieb übernimmt nun ab Werk ein Milwaukee-Eight 117. Der hubraumstärkste Big Twin, den Harley-Davidson in Serienmodellen anbietet, sorgt für souveräne Fahrleistungen. Mit ihrer klassischen Choppersilhouette bietet die Breakout nun mehr denn je eine perfekte Synthese aus Stil und Leistung. Ihr Harley-Davidson Softail Chassis behält mit dem verdeckten Federbein die klassische Hardtail-Linie bei, ohne dabei auf ein durch und durch modernes Fahrverhalten und ein leichtes Handling zu verzichten.

Zahlreiche stilvolle, komfortable und technologisch anspruchsvolle Features kennzeichnen wiederum die neue Nightster Special. Ihr flüssigkeitsgekühlter Revolution Max 975T, der auf ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen ausgelegt ist, sorgt für beeindruckende Fahrleistungen. Um das Gewicht des Motorrads zu minimieren, wurde der V-Twin als mittragendes Element des Fahrwerks ausgelegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Piaggio-Präsident und -CEO verstorben

Trauer um Roberto Colaninno

Roberto Colaninno, Präsident und CEO der Piaggio Group, gehörte zu den einflussreichsten Unternehmerpersönlichkeiten Italiens. Er wurde am 16. August 1943 in Mantua geboren und starb am 19. August 2023, nur drei Tage nach seinem 80. Geburtstag. Sein bewegtes Leben endete zu einer Zeit, an dem sich der Wert „seiner" an der Börse in Mailand notierten Piaggio Aktie auf höchstem Niveau konsolidiert hatte.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.