ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Harley-Davidson auf der bike-austria
Harley-Davidson

Europapremiere: Breakout und Nightster Special

Hoher Besuch aus Amerika in Tulln: Harley-Davidson sorgt auf der bike-austria mit der Präsentation der 2023er Breakout und der neuen Nightster Special für zwei ausgewachsene Europa-Premieren.

Neben diesen beiden Highlights, zeigt Harley von 3. bis 5. Februar in Tulln (Halle 3, Stand 335) zusätzlich auch die Anniversary Editions - streng limitierte Maschinen in besonders edler Ausführung, die Harley-Davidson anlässlich seines 120. Firmenjubiläums aufgelegt hat.

Alle Infos zu den Neuheiten für das Jahr 2023 findet ihr hier. Kurz und knapp zu den beiden Europapremieren:
Für das Modelljahr 2023 haucht Harley-Davidson der Breakout noch mehr Kraft ein und verleiht ihr ein neues, chromglänzendes Styling. Den Antrieb übernimmt nun ab Werk ein Milwaukee-Eight 117. Der hubraumstärkste Big Twin, den Harley-Davidson in Serienmodellen anbietet, sorgt für souveräne Fahrleistungen. Mit ihrer klassischen Choppersilhouette bietet die Breakout nun mehr denn je eine perfekte Synthese aus Stil und Leistung. Ihr Harley-Davidson Softail Chassis behält mit dem verdeckten Federbein die klassische Hardtail-Linie bei, ohne dabei auf ein durch und durch modernes Fahrverhalten und ein leichtes Handling zu verzichten.

Zahlreiche stilvolle, komfortable und technologisch anspruchsvolle Features kennzeichnen wiederum die neue Nightster Special. Ihr flüssigkeitsgekühlter Revolution Max 975T, der auf ein hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen ausgelegt ist, sorgt für beeindruckende Fahrleistungen. Um das Gewicht des Motorrads zu minimieren, wurde der V-Twin als mittragendes Element des Fahrwerks ausgelegt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Heißblütiges China-Bike: CFMOTO 450SR

Europa-Start der 450SR bestätigt

Im Frühjahr 2022 wurde sie für den Heimatmarkt präsentiert und jetzt versichert CFMOTO, dass die 450SR auch nach Europa kommen wird.

Piaggio zeigt die Highlights der Saison 2023

Neuheiten 2023: Vespa, Piaggio und Moto Guzzi

Die italienische Zweirad-Traditionsmarke Piaggio zeigt auf der „EICMA“ in Mailand erstmals eine neue Moto Guzzi V9 Bobber Special Edition, im Rollersegment werden die neue Vespa GTV, eine Vespa Primavera Color Vibe-Sonderedition und die Vespa 946 10° Anniversario präsentiert und mit dem Piaggio 1 MY23 erhält auch das Elektro-Portfolio Zuwachs.

3.-5. Februar 2023 in Tulln

Honda: Neuheiten 2023 auf der bike-austria

Die bike-austria findet vom 3.-5. Februar 2023 in Tulln statt. Vor Beginn der Motorrad Saison zeigt Honda in Halle 3 die Modellneuheiten 2023 – darunter die Österreich-Premieren Honda XL750 Transalp, CB750 Hornet, CL500 Scrambler, CMX1100T Rebel und EM1 e:, das erste elektrische Honda Zweirad für Europa.

Technisch und optisch aufgemotzt

KTM präsentiert die 2023er RC 8C

2021 wurde die KTM RC 8C eingeführt – ein handgefertigtes, hoch spezialisiertes Rennstreckenmotorrad. Nun spendiert KTM dem guten Stück eine Runderneuerung, bei dem vor allem das Feedback von KTM-Fans und Rennfahrern Berücksichtigung gefunden haben soll.

Harley-Davidson läutet Jubiläumsjahr ein

Harley-Davidson: Die Neuheiten 2023

Seit 120 Jahren fertigt Harley-Davidson Motorräder und ist die Kultmarke schlechthin. Sein Jubiläumsjahr läutet das Unternehmen nun mit der ersten Enthüllung neuer Bikes für 2023 ein.

Welche Motorradbekleidung sollte getragen werden?

Motorradbekleidung ? worauf sollte geachtet werden?

Für alle Motorradfahrer ist es von größter Bedeutung, dass sie bei jeder Fahrt sicher unterwegs sind. Eine wichtige Rolle dabei spielt die richtige Motorradbekleidung. Von Helm bis zu Stiefeln müssen alle Teile perfekt sitzen und den Anforderungen gerecht werden. Doch mit so vielen verschiedenen Optionen auf dem Markt, kann es schwierig sein, die richtige Bekleidung auszuwählen. Im Folgenden wird darauf eingegangen, was gesetzlich vorgeschrieben ist und welche Kleidung Motorradfahrer am besten schützt.