ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kurzstreckengrenze, oder die Auflösung von Devisenreserven

P.S. Die Redaktion übernimmt für Unverständnis seitens der Leser und für den Geisteszustand des Autors keinerlei Haftung. Lesen Sie selbst.

Text und Fotos: mmotors – Alexander Seger

Nachdem ja demnächst, wie der geschätzte Leser vielleicht schon mitbekommen haben mag, neues Bargeld in Europa Einzug halten soll, war es an der Zeit, die angehäuften Devisenreserven von diversen Auslandsaufenthalten zusammenzutragen - und nicht auf die Bank zu bringen, neinneinnein, das wäre unethisch: Vielmehr kann es nur sinnvoll sein, das Geld wieder "nach Hause" zu schaffen. Die Münzen wollen nach Hause, sagt die Nationalbank.

Die Scheine auch, nehme ich mal an. Fünf Tage sind Zeit, einen Bogen durch die Berge (A, I, CH, FL, F) zu machen. Guter Plan. Zudem war da ja letzten Herbst etwas mit Motorrad und Frankreich, gell, und da waren noch ein paar Sachen zu erledigen, aber dazu später. Und ein Mal noch das Meer sehen, bevor der Winter kommt. Sehr guter Plan.

Vor dem Start.

Nach erfolgter Vorbereitung des Krades durch den Zulassungsbesitzer (Bremsbeläge rundum, Felgenreparatur und beide Reifen neu) und den höchstselbigen Inhaber der Fa. BMW Schwabendörfl (Diverse Öle, Kerzen, Gasseilzüge, Filter für Benzin, Luft und Motoröl, Einbau von Thermometer und Seitenständerrelais, vgl. zum Leistungsumfang der Werkstätte auch die Arbeiten) wurde die Reiseroute anhand der Bargeldreserven festgelegt:

FRF, CHF bleibt eh bestehen, jaja, just for transit), ITL, DEM, ATS waren im Wesentlichen vorhanden ... und ein paar USD, aber die gibt es ja auch noch länger, vermutlich zumindest.

Wie's weiter geht, erfahren Sie rechts oben in der Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Der etwas andere Reisebericht

- special features -

Weitere Artikel:

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Dieses Mal mit einem ganz besonderen Jubiläum

Vorschau European Bike Week

Die European Bike Week feiert 120 Jahre Harley-Davidson! Im Rahmen dessen gibt es starke Bands, Feuershows, geführte Touren und viele weitere Highlights in und rund um Faak am See.

Zwei Ikonen tun sich zusammen

Das ist die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa

Zwei ikonische Marken tun sich für eine limitierte Auflage des wohl berühmtesten Zweirads der Geschichte aufeinander, um ein ganz besonderes Jubiläum zu feiern: Vespa präsentiert die Disney Mickey Mouse Edition by Vespa.

120 Jahre wurden gebürig gefeiert

Harley-Davidson Homecoming Festival: Bericht

Das Harley-Davidson Homecoming Festival, Milwaukees größter Musik- und Motorradevent des Sommers 2023, fand vom 13. bis zum 16. Juli an mehreren Locations in und um die US-Metropole statt. In der Heimatstadt der Marke genossen Motorradfans aus aller Welt Fun und Action rund um Harley-Davidson und seine 120-jährige Geschichte. Auch künftig wird es Homecoming Events in Milwaukee geben, im nächsten Jahr soll die Party vom 25. bis zum 28. Juli steigen.

Willhaben hat zum Saisonstart erhoben, wie es um den Zweirad-Markt so bestellt ist. Das Ergebnis: Bei den Suchanfragen "gewinnt" KTM vor Yamaha und Honda, wobei das Angebot insgesamt um 12 Prozent höher ist als im Vorjahr.