ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das aristokratische Bike für besondere Stunden

Eigentlich geht es uns ja hinsichtlich des ganzen VON und ZU Getue unserer deutschen Nachbarn richtig gut. In Österreich ist das elitäre VON ebenso abgeschafft wie all die anderen aristokratischen Spitznamen und dann kommt KTM und nennt sein Motorrad schlicht und einfach HERZOG. Das kann doch gar nicht sein.

Scheinbar doch, schließlich ist die Duke seit Produktionsbeginn schon einmal deutlich überarbeitet worden und erfreut sich auf der ganzen Welt ständig steigender Beliebtheit, was aber auch mit dem stark beschränkten Kontingent zu tun haben könnte, das Jahr für Jahr die Werkshallen in Mattighofen verlässt.

Wenn Motorjournalisten das Wort KTM hören, erinnern sie sich garantiert an ewig lange Startprozeduren, Öllacken unter dem Motorrad, Totalausfälle mitten im Nirgendwo und auch das systematische Schraubenverlieren war lange Zeit eine Stärke der KTM´s.

All dies sei den Oberösterreichern verziehen, bauen sie doch in letzter Zeit wirklich standfeste Motorräder, die das Kurvenvergnügen nicht mehr alle 10 Kilometer stoppen. Auch die getestete Duke zeigte sich im Test über alle ehemaligen Qualitätsmängel erhaben und brachte volle 14 Tage, viel Freude in den Redaktionsalltag.

News aus anderen Motorline-Channels:

KTM DUKE 640 (Chili Red) im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.

Streng limitiert und stolze 159.000 Euro teuer

Yamaha bringt R1 GYTR PRO 25th Anniversary Limited Edition

Zur Feier des 25-jährigen Jubiläums der R1 hat Yamaha eine exklusive Serie von 25 R1-Bikes aufbauen lassen, die angefangen beim Rahmen von Hand aufgebaut werden und mit der gesamten Palette der GYTR PRO Performance-Teile ausgestattet sind.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Stil war noch nie so sportlich

Vespa stellt die neue Gtv vor

Die Vespa Gtv hat sich seit ihrem Debüt im Jahr 2006 als Botschafter des klassischen Vespa-Stils etabliert. Nun präsentiert sie sich in einer neuen Version, die Tradition mit modernster Technologie und sportlichem Design vereinen will.