ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zeitreise

Eigentlich war ich mir die letzten Jahre sicher, die „nackten“ Bikes der frühen 80er Jahre, mit denen ich aufgewachsen war, nicht wirklich zu vermissen.

Text: Darth Christian, Fotos: Der Haliklik

Ich habe mir früher auch wirklich mit den damaligen Z´s, XJ´s, GS´s zu oft einen „langen Hals“ in manchen Kurven geholt, und die langgezogenen Kurven im Bonanza-Stil sind sich halt auch meist gerade so ausgegangen. Nixdestotrotz ist meine Vorliebe für das „Schmalz von ganz unten“ ungetrübt – und mit den Eckdaten 1402 ccm, 106 PS bei 6.800 U/min, 126 Nm schon bei 5000 U/min war ich schnell zu überzeugen. Beim ersten Kontakt im Abendlicht war der Suzi die rasche Zuneigung sicher!

Der erste Eindruck verstärkte sich noch beim Blick auf einige Details wie die klassischen Armaturen (mit Uhr und zwei Tageskilometerspeichern), volleinstellbare Federbeine mit gediegener Vorspannmöglichkeit über Rändelschrauben, Aluminiumschwinge mit Kettenspanner über Druckschrauben, die mächtige – ebenfalls volleinstellbare – 46er Gabel, und schlussendlich die 6-Kolben Bremszangen mit 320 mm Doppelscheibe (bremst übrigens auch die GSX-R 1000).

Also nichts wie los auf die Hausstrecke!

Weitere Testdetails und Fotos finden Sie in der rechten Navigation.

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki GSX 1400 – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!

Misano wird zur Partyzone

Aprilia Allstars 2023: Vorschau

Aprilia ruft und alle kommen. Am 27. Mai wird die Rennstrecke von Misano zum Schauplatz der "Aprilia All Stars 2023", wofür der Veranstalter nicht nur die Präsenz der MotoGP- und Offroad-Piloten der Marke, sowie zahlreiche Shows und Testride-Möglichkeiten, sondern auch eine große Überraschung für den Corso beinhalten soll.

Alter Stil, kombiniert mit modernen Elementen

Grobe Überarbeitung für die Vespa GTV 300

Ohne die typischen Design-Elemente aufzugeben, zeigt sich die Vespa GTV 300 nun moderner denn je. Dafür sorgen neben der neuen Karosserie auch echte High Tech-Features.

Mut zur Farbe bei Vespa

Vespa Primavera Color Vibe startet

Die neue Vespa Primavera Color Vibe peppt ab sofort unsere Straßen mit außergewöhnlichen Farbkombinationen auf. Eine zweifarbige Lackierung samt türkiser Highlights machen die kultige Vespa Primavera zum echten Hingucker.