ZWEIRAD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Wiederentdeckung der Gefahr

Es gibt sie noch, die Dinge, mit denen es einen ausgiebig auf die Pfeif'n hauen kann. Quads stehen in vorderster Front, wo sich risk & fun Gigantenkämpfe liefern. Kawasaki lässt mit der brandneuen 700er KFX den fiesen Hecht in den Karpfenteich gleiten, wo viel Gevölk bauchoben schwimmen wird, bevor die kleineren Quad-Fischerl wissen, wie ihnen geschieht.

Die 700er wird den Quad-Sport definitiv verändern. Gegen ein Sturmgeheul von Unkenrufen hat Kawasaki das mächtigste High-Performance-Quad errichtet, das die Welt je gesehen hat. Zweifler nagten vor allem am geplanten Automatik-Getriebe, von dem man sich nicht vorstellen mochte, dass damit noch ein konkurrenzfähiges Handling drin wäre.

Kawa antwortete vehement. Komplett überarbeitetes Triebwerk aus der 650 Prairie, in neues Rahmenkonzept implantiert, das eine Lawine von Verbesserungen lostritt: Hochwertige Radaufhängung (A-Form) erlaubt steilere Dämpferwinkel für erhöhten Fahrkomfort und ein weiteres Ausgreifen in der Radweite. Stabilität!

Dürfen wir berufenen Stimmen Glauben schenken, dann ist die KFX sprung- und kompetitionsbereit ab Schaufenster. Sie ist sauschnell, saustark, gefügiger und zielsicherer als man es von manchem ihrer Kollegen gewöhnt ist. Nur für Jäger. Nicht für Hasen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Kawasaki KFX 700 V-Force – im Test

- special features -

Weitere Artikel:

95 Prozent neu für den Jahrgang 2024

KTM präsentiert neue EXC-Modelle

Für die Überarbeitung der EXC-Modelle hat KTM sich auf Klotzen statt Kleckern besonnen. Ganze 95 Prozent der Komponenten sind neu, darunter auch der Rahmen, die Gabel und vieles mehr.

Immerhin ist jeder fünfte Verkehrstote in Österreich Motorradfahrer

App soll Motorrad-Unfälle verhindern

Eine App soll Motorradfahrer immer dann warnen, wenn sie riskant unterwegs sind. Wie diese neue Technologie Fahrzeuge, Ampeln, Tunnel und Autobahnen miteinander verbindet, um den Verkehr flüssiger und sicherer zu machen.

Saisonstart mit der neuen Vespa GTS

Der Frühling kommt, die Vespa ist schon da

Während lockere Kleidung und Sonnenbrillen endlich die Daunenmäntel und Wollmützen ablösen, feiert auch das „mobile La dolce vita“ wieder sein jährliches Comeback. Der Saisonbeginn für alle Zweirad-Fans steht an. Passend dazu wartet im Vespa-Schauraum die neue GTS-Modellfamilie des meistverkauften Zweirads Österreichs; für 2023 so schön und leistungsstark wie nie zu vor.

Der Mix aus matt und glänzend macht's

Piaggio präsentiert Deep-Black Special Edition-Serie

Ab sofort gibt es Piaggio Beverly 300, 400 und Piaggio MP3 300 im neuen, besonderen Outfit namens „Deep Black“. Der Clou daran ist die Kombination unterschiedlicher Schwarz-Töne für den besonderen Look in diesem Sommer.

Die "Triumph Street Triple 765 R" erinnert an den Filmtitel "Die Schöne und das Biest". Allerdings ist die Engländerin schön und biestig in Personalunion.

Sébastien Loeb X Tank Machine

Indian ‘FTR Loeb’ enthüllt

Es sollte ein Projekt sein, mit dem Sébastien Loebs neun Rallye-Weltmeisterschaften und seine Leidenschaft für Motorräder gleichermaßen gefeiert werden. Nun ist das Ergebnis, die "FTR Loeb" enthüllt worden. Und das Beste: Ihr könnt sie gewinnen!