MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Dennis: Coulthard hat das Zeug zum Weltmeister

Laut dem McLaren-Teamchef kann David Coulthard im nächsten Jahr Michael Schumacher durchaus den Weltmeistertitel streitig machen.

Eva Braunrath

Titel steht und fällt mit dem Equipment

Ron Dennis ist davon überzeugt, dass David Coulthard über das Potenzial verfügt, in der nächsten Saison den Weltmeistertitel einzuheimsen. Einzige Voraussetzung sei, dass ihm das Team ein entsprechendes Auto zur Verfügung stellt.

Coulthard, der heuer die beste Saison seiner Formel 1-Karriere geliefert hat, musste sich im Endeffekt mit Rang zwei in der Fahrerwertung zufrieden geben. Die momentane Stärke Ferraris sowie die Unzuverlässigkeit des McLaren haben die Chancen des Schotten auf den Titel 2001 schon frühzeitig zunichte gemacht.

Teamchef Ron Dennis stärkt seinem Schützling schon einmal den Rücken für 2002: „David hat Michael schon des öfteren geschlagen, also wird er das auch in Zukunft können. Wir müssen ihm einfach nur das allerbeste Equipment zukommen lassen."

Der McLaren-Boss spart auch nicht mit Lob für seinen Stammpiloten: „David hat definitiv das Zeug zum Weltmeister. Es ist kein Leichtes, auf dieser Welt in irgendetwas der Beste zu sein und schon gar nicht in der Formel 1. Aber wenn man das Ziel klar vor Augen hat, muss man sich eben anschauen, wo es Schwachstellen gibt und diese beseitigen. Wir werden uns im nächsten Jahr noch mehr anstrengen."

Coulthard, der mit Kimi Raikkonen 2002 einen neuen Teamkollegen an seine Seite bekommt, wird nicht automatisch ein Nummer 1-Status im Team zukommen. Dennoch ist der Schotte überzeugt, dass er mit der Unterstützung von McLaren und Mercedes den Kampf gegen Michael Schumacher und Ferrari aufnehmen kann:

„Ich arbeite im nächsten Jahr mit den selben Personen zusammen, die es auch 1998 fertiggebracht haben, ein Weltmeisterauto zu konstruieren. Ich sehe keinen Grund, warum wir nicht wieder an diese Erfolge anschließen sollten. Hoffentlich gelingt uns das schon im nächsten Jahr."

(c) Formel1.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest