MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

In der F1 rollt der Rubel

Die drei bestverdienenden Sportler Deutschlands sind Formel1-Piloten - Michael & Ralf Schumacher sowie Heinz-Harald Frentzen.

Bernhard Eder

600 Mille für Schumi!

Wir haben´s ja immer schon gewusst: Ski-Asse, Fußball-Helden, Tennis-Stars – alles arme Schlucker im Vergleich zu Formel1-Piloten. Die neueste, von der Deutschen Presseagentur (dpa) veröffentlichte Rangliste der deutschen Sport-Millionäre 2001 beweist es.

Michael Schumacher ist in dieser Liste der unangefochtene “Dagobert Duck“ des deutschen Sports, das Jahresgehalt des vierfachen Weltmeisters (inklusive Werbung) wird mit umgerechnet fast 600 Millionen Schilling angegeben.

Das Podium der deutschen Sport-Topverdiender komplettieren - Überraschung - zwei weitere F1-Heroes: Michael Schumacher´s Bruderherz Ralf wird bis Jahresende immerhin rund 200 Millionen Schilling verdient haben. Und Heinz-Harald Frentzen darf sich laut dpa über umgerechnet 126 Millionen Schilling Zuwachs auf seinem Konto freuen.

Ob der Ex-Jordan-Pilot das Jahr 2001 allerdings tatsächlich mit diesem ansehnlichen Guthaben abschließt, hängt wohl auch vom Ausgang des Schadensersatzprozesses ab, den HHF gegen seinen Ex-Arbeitgeber Eddie Jordan angestrebt hat.

Zum Vergleich noch die Gagen der höchstbezahlten Fußballasse: die Bayern-Stars Oliver Kahn und Stefan Effenberg müssen mit jährlich etwa 60 Millionen Schilling ihr Auslangen finden...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder