MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Symonds. Loblied auf Alonso

Der Renault-Technik-Direktor hält große Stücke auf den Neo-Testpiloten seines Teams und sieht die Saison 2002 als wichtiges Akklimatisierungsjahr für Alonso...

Bernhard Eder

Fernando Alonso wird in der Saison 2002 als Renault-Testpilot arbeiten. Die Chancen des Spaniers, 2003 ein Renncockpit bei den Franzosen zu bekommen, stehen allerdings nicht schlecht: Alonso, der von Renault-Teamchef Flavio Briatore gemanagt wird, ist ein Liebling des extravaganten Italieners. Und auch Technikdirektor Pat Symonds ist voll des Lobes über seine nächstjährige Nummer drei.

"Alonso ist ein großartiger Fahrer", so Symonds im Interview mit ITV. "Im Laufe der Jahre habe ich viele Fahrer bei ihren ersten Tests mit einem Auto erlebt, aber Fernando hat mich wirklich überrascht, als er das erste Mal den Benetton fuhr. Normalerweise lassen wir F1-Neulinge nicht zu lange Runs machen, weil die Gefahr besteht, dass sie schnell ermüden, die Konzentration verlieren und einen Unfall bauen."

" Alonso´s erste Testrunden waren so eindrucksvoll, dass ich bereits am zweiten Tag zu ihm gesagt habe, er soll 20 Runden am Stück fahren. Die Konstanz, mit der er dann diese 20 Runden abgespult hat, war beeidnruckend – dieser Bursche hat wirklich einiges drauf."

Den Einwand, dass Alonso als Testfahrer überqualifiziert sei, will Symonds nicht gelten lassen: "Der Testfahrer hat eine ganz wichtige Rolle innerhalb eines Teams. Es ist großartig, jemanden mit den Fähigkeiten Alonso´s als Testpiloten zu haben."

Außerdem habe das Beispiel Jenson Button gezeigt, wie wichtig eine Akklimatisierungsphase für einen jungen Piloten sein kann. "Jenson hat heuer sehr darunter gelitten, in ein Team zu kommen, in dem alles für ihn neu war. Wenn Alonso 2003 tatsächlich das Renault-Renncockpit bekommt, wird er aufgrund seines Testjahrs nicht in eine ähnliche Situation kommen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück