MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kampf der Rookies

Der Renault-Pilot hat keinerlei Bedenken, dass er eventuell vom neuen Testpiloten Fernando Alonso abgelöst werden könnte.

Eva Braunrath

Das Benetton-Renault-Team, das ab kommender Saison nur mehr unter dem Namen Renault an den Start gehen wird, hat mit Fernando Alonso einen jungen und extrem talentierten Testpiloten an Land gezogen. Man munkelt, dass der Spanier eine ernsthafte Konkurrenz für Jenson Button darstellen könnte, wenn die Leistungen stimmen.

Die Chance, dass Alonso spätestens 2003 ein fixes Cockpit im französischen Team sein Eigen nennen kann, lebt. Doch Button zeigt sich nicht besorgt, dass der Ex-Minardi-Pilot eine ernsthafte Konkurrenz für ihn darstellen könnte.

„Der Druck auf mich ist sicherlich nicht dadurch gewachsen, dass wir mit Fernando nun einen neuen Testpiloten im Team haben“, wehrt sich der Brite. „Ich werde mich genauso wie die beiden Jahre zuvor auf meinen Job vorbereiten und freue mich schon auf die kommende Saison.“

Sollten die Gerüchte dennoch Wirklichkeit werden, würde es eng für den jungen Briten. Williams hat zwar eine Option für 2003 auf ihn, doch gegen Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya stehen die Chancen Buttons eher schlecht.

Dem Rookie bleibt also vorerst nicht anderes übrig, als gute Leistungen zu bringen und sein positives Denken nicht zu verlieren: „In der Formel 1 ist der Druck grundsätzlich sehr groß, im Vergleich mit der letzten Saison hat sich diesbezüglich nichts geändert.“

(c) Formel1.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall