MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Alles neu macht der Januar

Nach dem Ausstieg des Sauber-Hauptsponsors Red Bull wird das Team ab Januar nächsten Jahres mit neuem Namen und Logo auftreten.

Eva Braunrath

In den kommenden Wochen werden sämtliche Formel 1-Teams sukzessive ihre Boliden für die kommende Saison der Öffentlichkeit präsentieren. Bei Sauber Petronas wird es am 25. Januar 2002 so weit sein.

An diesem Datum werden die beiden Sauber-Piloten Nick Heidfeld und Felipe Massa den neuen C21 enthüllen, man darf bereits auf etliche optische Neuerungen gespannt sein. Da Hauptsponsor Red Bull dem Sauber-Team den Rücken gekehrt hat und in Zukunft Arrows unterstützen wird, mussten sowohl der Name des Teams als auch das Logo geändert werden.

Bereits ab 1. Januar 2002 heißt der WM-Vierte der vergangenen Saison offiziell „Sauber Motorsport AG“. Das Logo beinhaltet nun ein schlichtes, stilisiertes, silbernes S auf blauem Hintergrund, die roten Bullen gehören der Vergangenheit an.

Sämtliche Neuerungen werden beim Sauber-Launch am 25. Januar in Zürich offiziell vorgestellt werden.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?