MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

McLaren und Mercedes rücken zusammen

Um im Kampf gegen Ferrari und BMW-Williams künftig bessere Figur zu machen, wurde ein Leitungsausschuss gebildet, der effizienteres Arbeiten garantieren soll.

Bernhard Eder

"Gemeinsam sind wir stark..."

DaimlerChrysler-Vorstand Jürgen Hubbert spricht Klartext: "Die Zusammenarbeit zwischen Mercedes, Illmor und McLaren muss und wird 2002 besser werden."

Angesichts der eklatanten Überlegenheit Ferrari´s in der abgelaufenen Saison und der Gefahr, auch von BMW-Williams überflügelt zu werden, will man im Lager der Silberpfeile die Kräfte bündeln und damit die Effizienz der geleisteten Arbeit steigern.

Hubbert: "Man darf sich keine Revolution erwarten. Aber McLaren und Illmor haben das Potential, das beste Chassis bzw. den besten Motor zu bauen. Daimler Chrysler wird seine Anteile an Ilmor erhöhen und Mario Ilien vollen Zugang zur verfügbaren Mercedes-Technologie verschaffen."

"Wir werden noch enger zusammenarbeiten als bisher, um als Team so effektiv zu arbeiten wie ein Rennstall, der Chassis und Motor unter einem Dach produziert."

McLaren-Chef Ron Dennis bestätigt die Aussagen Hubbert´s und erklärt, dass sein Team einen Ausschuss unter Vorsitz von McLaren-Managing-Direktor Martin Whitmarsh gebildet hat, dem weiters noch Technikdirektor Adrian Newey, Motorenbauer Mario Ilien und Mercedes-Ingenieur Hans Peter Kollmeier angehören.

Dennis: "Wir haben eine Team zusammengestellt, sozusagen einen technischer Leitungssausschuss, der dafür sorgen soll, dass die Ressourcen optimal genutzt werden."

(c)Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen