MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Neue Boxenanlage für Silverstone

Silverstone-Veranstalter Octagon will den bestehenden Boxenkomplex umbauen - allerdings erst für den England-GP 2003...

Im Zuge der umfassenden Umbaumaßnahmen an der Strecke von Silverstone wird auch die Boxenanlage erneuert - allerdings nicht in der aufwendigen Art und Weise, wie noch vor einem halben Jahr konzipiert.

Silverstone-Veranstalter Octagon hat von seinen Plänen Abstand genommen, bei der Geraden nach Club-Corner eine funkelnagelneue, ausschließlich für die Formel 1 bestimmte Boxenanlage zu bauen. Im ursprünglichen Konzept wäre diese Anlage zusätzlich zur bestehenden Boxengasse errichtet worden.

In der aktuellen Ausgabe von 'Autosport' erklärt Octagon-Boss Rob Bain, dass nun der bestehende Boxenkomplex abgerissen und neu aufgebaut werden soll, und zwar am selben Standort wie derzeit.

"Nach Veröffentlichung der Pläne im Juni haben wir erkannt, dass diese zu sehr auf die Formel 1-Teams zugeschnitten sind. In den letzten fünf Monaten haben wir uns daher wieder mehr auf die Zuschauer konzentriert." Die Fans werden vom neuen Konzept insofern profitieren, als Octagon im Zuge des Boxen-Neubaus auch die Haupttribüne bei Start/Ziel erweitern will.

Die neue Boxenanlage ist Phase 2 der Umbaupläne - die Arbeiten sollen rechtzeitig für den England-GP 2003 fertig sein. Octagon erhofft sich damit den Verbleib des Silverstone-GP im WM-Kalender. In der letzten Phase sollen Hotels, Restaurants, Verkaufsstände und ein Museum die britische Traditionsrennstrecke bereichern.

Zurzeit wird gerade Phase 1 des Plans umgesetzt - neue Zufahrtsstrassen. Ein neuerliches Verkehrschaos rund um den England-GP würde für Octagon den Verlust des Rennens bedeuten.

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.