MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wieder ein Preis für Ferrari

Die Leser der französischen Sportzeitung "L'Equipe" haben die Scuderia Ferrari zum "Team des Jahres" gewählt.

Michael Trawniczek

Während Michael Schumacher bei der diesjährigen Wahl zum deutschen "Sportler des Jahres" nur Dritter wurde, haben die Leser der französischen Sport-Tageszeitung "L'Equipe" Ferrari jetzt zum "Team des Jahres" gekürt.

"L'Equipe" hat bei dieser schon traditonsreichen Wahl heuer erstmals seine Leser involviert. Diese würdigten Ferrari's außerordentliche Leistungen: Die letzten drei Jahre konnte die Scuderia die Konstrukteurs-WM gewinnen, 2000 und 2001 wurde Ferrari-Star Michael Schumacher Weltmeister.

Die Franzosen platzierten ihr eigenes, erfolgreiches Tennis-Davis Cup-Team hinter der italienischen Scuderia. Eine Rolle bei dieser auf den ersten Blick doch etwas überraschenden Reihung dürfte der Umstand gespielt haben, dass mit Jean Todt ein Franzose großen Anteil am Erfolg des Teams aus Maranello hat.

Der dritte Platz bei der Wahl zum "Team des Jahres" ging an den britischen Kult-Fußballklub Liverpool, hinter der französichen Handball-Nationallmannschaft kam Fußball-Championsleaguesieger Bayern München nur auf Rang fünf...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht