MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Williams will Konstrukteure halten

Dem Chef-Designer sowie dem Chef-Aerodynamiker von Williams-BMW wurden angeblich lukrative Angebote von Jaguar unterbreitet.

Eva Braunrath

Tauziehen zwischen Williams und Jaguar

Das Williams-Team kämpft um zwei seiner Schlüsselfiguren: Chef-Aerodynamiker Gavin Fisher und Chef-Designer Geoff Willis sollen angeblich für gutes Geld von Jaguar Racing abgeworben werden.

Erste Gespräche mit den beiden Technikern, die für den Erfolgsboliden von 2001 verantwortlich zeichnen, sollen bereits stattgefunden haben. Teamchef Frank Williams will seine beiden Konstrukteure jedoch nicht ohne weiteres hergeben:

„Sowohl Fisher als auch Willis haben Langzeitverträge mit uns und können bestimmt nicht einfach so von heute auf morgen das Team verlassen", bringt es Williams auf den Punkt. „Wir werden uns die Verträge genau ansehen, aber es wäre schon ein herber Schlag für das Team, auch nur einen der beiden zu verlieren."

Das aktuelle Angebot Jaguars an das Designer-Duo soll bereits der zweite Versuch sein, die Top-Konstrukteure abzuwerben. Die Raubkatzen haben angeblich schon im August, nachdem der Deal mit McLaren-Konstrukteur Adrian Newey geplatzt war, bei Fisher und Willis angeklopft.

(c) Formel1.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei