MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Good old Hockenheim is dying

Anfang nächsten Jahres soll der Hockenheim-Ring drastisch umgebaut werden, der Austragung des Deutschland-Grand Prix 2002 steht jedoch nichts im Wege.

Eva Braunrath

In wenigen Wochen erfolgt der Spatenstich zum Umbau des Hockenheimrings. Der klassische Deutschland-Grand Prix gehört damit endgültig der Vergangenheit an.

Die Kombination aus dem Stadion und den langen Geraden im Wald haben seit jeher das besondere Flair dieses Rennens ausgemacht, nun soll ebendiesen Geraden ein Ende bereitet werden.

Laut einem Sprecher des Hockenheimrings werden gleich nach Jahreswechsel die Baumaschinen den Kurs erobern: „Wir warten nur noch auf die Genehmigung, die wir in Kürze erhalten sollten. Es ist geplant, dass wir Anfang Jänner mit den Umbauarbeiten beginnen.“

Der Umbau findet auf langjährigen Wunsch der FIA hin statt, eine der längsten Strecken im Fomel 1-Kalender endlich zu verkürzen. Der Kurs soll von 6,8 Kilometern auf eine in der Formel 1 übliche Länge von 4,5 Kilometern umgebaut werden.

Neben der Verkürzung der Strecke soll auch die Infrastruktur am Ring verbessert werden, es wird etwa ein zusätzlicher Parkplatz errichtet werden. Die Kosten des gesamten Projekts belaufen sich auf umgerechnet rund 700 Millionen Schilling.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg