MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Red-Bull Sauber ist passé

Nach dem verflixten siebten Jahr endet die Partnerschaft zwischen Sauber und Red Bull, der Energy-Drink-Magnat trennt sich mit Jahresende vom Schweizer Rennstall.

Was bereits seit langem ein offenes Geheimnis war, erfuhr nun auch die Bestätigung von offizieller Seite. Das Schweizer Sauber Team trennt sich per 31.12.2001 vom langjährigen Sponsorpartner Red Bull, die Pressemitteilung des Hinwiler Rennstalls fällt kurz und prägnant aus:

Der Sauber Petronas C21 wird ohne das Markenzeichen von Red Bull in die Saison 2002 starten.
Nach einer langjährigen Partnerschaft und der bisher erfolgreichsten Saison des Teams wird die Zusammenarbeit mit Red Bull per 31. Dezember 2001 beendet.

Die sieben gemeinsamen Jahre mit Red Bull prägten maßgeblich den Auftritt des Teams. Peter Sauber und seine Mannschaft danken Dietrich Mateschitz und Red Bull für das entgegengebrachte Vertrauen und wünschen viel Erfolg für die Zukunft.

Wessen Logo anstatt des Bullen künftig auf dem Sauber-Boliden prangen wird, ist noch nicht zu erfahren, Red Bull wird sich Gerüchten zufolge verstärkt bei Arrows engagieren.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport