MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Showdown in Brünn

Bis zum Saisonstart ist zwar noch etliche Monate Zeit, der Terminkalender der ÖTC 2002 steht aber bereits.

Terminkalender 2002:
Das Finale findet in der kommenden Saison im tschechischen Brünn statt

Der Kalender der Österreichischen Tourenwagen Challenge (ÖTC) für die Saison 2002 ist fixiert, die Verhandlungen endeten allerdings mit einer Überraschung: Das Finale wird nicht wie in den letzten Jahren am A1- Ring ausgetragen, sondern man einigte sich für den Showdown mit den Betreibern der Rennstrecke in Brünn.

ÖTC-Promoter Rainer Werginz erklärt die Hintergründe: „Wir wären natürlich sehr gerne am A1-Ring gefahren, nur ist zu dem von uns gewünschten Termin die Rennstrecke nicht verfügbar. Mit den Tschechen war weder der Termin noch die Finanzierung ein Problem.“

An der Fahrerfront geht es derzeit spannend zu. Sowohl Erich Trinkl, nach seinem Ausflug in den deutschen Langstreckenpokal, als auch der dreifache Gesamtsieger Roman Hoffmann - im Vorjahr nur Teamchef - planen ein Comeback in der ÖTC. Trinkl liebäugelt dabei mit dem Einsatz eines BMW Compact Diesel oder mit einem Alfa 147 im Siegerteam von Alfred Borka.

Roman Hoffmann dürfte allen Anzeichen zur Folge mit dem neuen Honda Civic Type R an den Start kommen. Der Einsatz des ersten Diesel in dieser Rennserie steht jedoch fest: Herbert Karrer wird die kommende Saison auf einem Seat Ibiza TDi bestreiten. Dazu der Niederösterreicher: „Es ist eine große Herausforderung. Aber wenn unser Konzept aufgeht, werden alle eine Überraschung erleben.“

Großes Rätselraten hingegen beim Team Alfa Romeo Borka: Diesel oder nicht Diesel, das dürfte hier die wohl am meisten gestellte Frage sein. Sicher ist nur der Einsatz eines Alfa 147. Teamchef Borka: „Unser Vorjahresauto haben wir verkauft. Es wird aber unter unserer Leitung an der ÖTC teilnehmen.“ Wer dieses Auto allerdings bewegen wird, war dem Meistermacher nicht zu entlocken.

ÖTC-Terminkalender 2002:

17. - 19. Mai, A1-Ring
07. - 09. Juni, Salzburgring
29. - 30. Juni, Brünn
06. - 08. September, Hungaroring
05. - 06. Oktober, Brünn

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Premiere auf dem Salzburgring

Neues Terrain für das ADAC GT Masters

Nach der Sommerpause des ADAC GT Masters steht das zweite Auslandsgastspiel auf dem Programm - mit einer ganz besonderen Premiere: auf dem Salzburgring.

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht