MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Baron erklimmt das oberste Treppchen

Der Wiener hat's geschafft, erstmals in der Saison ließ Karl Baron die starke Konkurrenz hinter sich und gewann in Vallelunga.

Der bisherige Saisonverlauf in der Ferrari Challenge Trofeo Pirelli - Serie Süd glich für den Österreicher Karl Baron einer Berg- und Talfahrt. Obwohl sich der Transportunternehmer in dieser sehr hart umkämpften Rennserie des öfteren im Spitzenfeld platzieren konnte, reichte es in dieser Saison erst ein Mal für den Sprung auf's Podest, einen dritten Rang beim Heimrennen auf dem A1-Ring.

Die Rennstrecke von Vallelunga in der Nähe von Rom sah am Sonntag (23.09.) die beiden vorletzten Läufe, für Karl Baron zugleich die bisher erfolgreichsten dieser Saison.

Nach einem guten Start setzte sich Baron im Ferrari F360 sofort an die Spitze. Der Einzige, der die schnellen Runden des Wieners mithalten konnte, war der Italiener Beppe Schenetti. Im letzten Viertel des 1. Laufes startete er permanent Ausbremsmanöver, die aber allesamt von Karl Baron erfolgreich abgewehrt werden konnten.

Das Unglaubliche passierte jedoch in der letzten Runde, wo die beiden auf gleicher Höhe aus der Zielkurve kamen. Knapp vor der Ziellinie drängte der Italiener Karl Baron gegen die Boxenmauer, so überquerten die beiden Fahrzeuge auch die Ziellinie. Die Zeitauswertung bestätigte im Anschluss den Sieg von Karl Baron, der seinen Kontrahenten um ein Hundertstel auf Platz zwei verwies.

Im zweiten Lauf belegte Karl Baron den vierten Rang, das Rennen gewann der Italiener Daniele Medici. Der zweite Österreicher Klaus Engelhorn belegte die Plätze 26 und 18. Die beiden Finalläufe gehen von 20. - 21.10. in Vallelunga über die Bühne.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Max Verstappen an Journalist

"Du würdest dir in die Hosen machen!"

Max Verstappen lässt sich in der FIA-Pressekonferenz wieder zu flapsigen Aussagen hinreißen, kassiert diesmal aber keine Strafe für schlechtes Benehmen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab