MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Blickrichtung Formel Renault

Österreichs Formel-Ford Champ Franz Berndt, schnupperte in Oschersleben erstmals Formel-Renault-Luft, die Premiere war positiv.

Die Motorsport-Saison ist längst zu Ende – fast alle Motorsportler befinden sich bereits in der wohlverdienten Pause. Nicht so Österreichs Formel Ford Meister Franz Berndt.

Nach der großen Meister-Ehrung am letzten Wochenende in Fügen im Zillertal - („Ein wunderschöner Abschluss einer tollen Saison“, freute sich Franzi, der ja 2001 alle Läufe für sich entscheiden konnte, und dessen Eltern sich in Tirol natürlich unter den Gratulanten befanden) – reiste der 17jährige Gymnasiast bereits einen Tag später nach Oschersleben, wo erste Testfahrten mit einem Formel-Renault stattfanden.

Berndts Management-Agentur schob diese Zwei-Tage-Tests kurzfristig ein, um eine Standortbestimmung zu bekommen. Im Motopark-Team um V8STAR-Pilot Timo Rumpfkeil spulte Berndt an zwei Tagen knapp 600 Kilometer ab. „Es waren wirklich sehr schlechte Bedingungen. Bei Nässe und Kälte hatte es Franzi nicht leicht“, weiß Timo Rumpfkeil, „aber er machte seine Sache auf Anhieb sehr gut.“

Ähnlich sah es auch Berndt selbst: „Ich hab mich überraschend schnell mit dem neuen Auto angefreundet. Obwohl der Formel-Renault im Gegensatz zum Formel-Ford einen Heckflügel besitzt, und nicht nur aus diesem Grund ganz anders zu fahren ist.“ Franzi steigerte sich von Kilometer zu Kilometer und fuhr zum Abschluss auch sehr gute Rundenzeiten. Da waren zwei Ausrutscher ins Kiesbett schnell vergessen.

Damit scheint der Wegweiser für die nahe Zukunft gefunden: „Wenn es finanziell irgendwie machbar ist, möchte ich nächstes Jahr in jedem Fall die Deutsche Formel-Renault-Meisterschaft bestreiten“, sagt Franz Berndt, „jetzt müssen nur noch die Sponsoren mitspielen.“

Die gute Vorstellung blieb auch dem Motopark-Team nicht verborgen: „Wir haben bereits mit seiner Management-Agentur und seinem Vater gesprochen. Wir hätten ihn gerne bei uns im Team“, legt sich Rumpfkeil fest. Bis Ende Jänner soll eine Entscheidung fallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt