MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Burnsie's Weg zu den Löwen ist frei

Der Kampf um Rallye-Weltmeister Richard Burns wurde beigelegt, Subaru lässt den Briten nun doch zur Konkurrenz von Peugeot ziehen.

Das Tauziehen um den frischgebackenen Rallye-Weltmeister Richard hat nun ein außergerichtliches Ende gefunden, der Brite wird die kommende Saison für das Peugeot-Werksteam bestreiten.

Das Verwirrspiel um die Verpflichtung Burns’ begann unmittelbar nach dessen Titelgewinn, der Wechsel zu Peugeot drohte zu scheitern, da im Subaru-Vertrag eine Weltmeister-Klausel weiter dessen Dienste sichern sollte.

Dem hielten die Anwälte des Rallye-Champs entgegen, dass man mit Tommi Mäkinen ohnedies adäquaten Ersatz für Burns gefunden hätte. Ob und wie viel Geld bei der Einigung geflossen ist, wurde nicht bekannt gegeben, man kann jedoch davon ausgehen, dass Subaru seinen Weltmeister nicht freiwillig ziehen ließ.

Im offiziellen Subaru-Statement ist jedenfalls zu lesen, dass man den Vertrag mit Richard Burns gelöst hat und alles gute für seine weitere Zukunft wünscht.

Indes hat der vierfache Weltmeister und Burns-Nachfolger Tommi Mäkinen seine Arbeit bei Subaru angetreten und in der Gegend von Col de Braus seinen ersten Testtag auf Asphalt absolviert.

(c) Motorsport.at/Haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

GP von Italien: Bericht

Verstappen feiert souveränen Sieg!

Max Verstappen gewinnt den Grand Prix von Italien 2025, aber das große Thema ist die Stallorder bei McLaren, die Oscar Piastri ganz und gar nicht gefällt

Sergio Perez' Vater ist überzeugt, dass sein Sohn Weltmeister geworden wäre, hätte ihm Red Bull die gleichen Chancen gegeben - Jos Verstappen kontert