MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mäkinen unterschreibt für Subaru

Der vierfache Weltmeister wird die nächsten zwei Jahre fürs Team von David Lapworth bestreiten, Richard Burns steht ebenfalls vor einem Wechsel.

Bernhard Eder

"Es war an der Zeit, sich zu verändern!"

Über einen möglichen Transfer Tommi Mäkinen´s wurde schon einige Zeit spekuliert, jetzt ist es fix: wie am Montag Nachmittag bekanntgegeben wurde, hat der vierfache Weltmeister einen Zweijahres-Vertrag bei Subaru unterzeichnet und wird damit nächste Saison für die Prodrive-Truppe von Teamchef David Lapworth an den Start gehen.

Der 37-jährige Mäkinen, der alle seine vier WM-Titel mit Mitsubishi errungen hat: "Ich fand, dass es an der Zeit war, sich zu verändern, und freue mich, dass Subaru mir diese fantastische Gelegenheit gibt. Das Team hat ein klares Konzept, wie man die WM gewinnen kann, und ich bin stolz, dass ich ein Teil davon sein werde. Ich freue mich schon sehr auf die Arbeit bei Subaru."

Teamchef David Lapworth zu seinem neuen Star: "Kein Fahrer kommt nur annähernd an die Leistungen Tommi´s heran, die er die letzten fünf Jahre erbracht hat. Mit ihm im Team liegt die Latte für uns jetzt noch höher. Es wird unser primäres Ziel sein, ihn zum Weltmeister 2002 zu machen."

Mäkinen soll auch Angebote von Citroen, Peugeot und Ford gehabt haben, letztendlich hat sich "Big Mäk" aber für die Truppe von David Lapworth entschieden. Die bisherige Nummer eins von Subaru, Richard Burns, wird das Team nun mit ziemlicher Sicherheit verlassen, an der Gerüchtebörse wird gemunkelt, dass es den Vizeweltmeister zu Peugeot zieht.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Ricardo Feller (Land-Audi) feiert am Red-Bull-Ring seinen ersten Saisonsieg, während DTM-Leader Rene Rast (BMW) patzt und Jack Aitken (Ferrari) vom Pech verfolgt bleibt