MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Puras zu Subaru?

Das spanische Rallye-WM-Ass verhandelt derzeit mit dem Team des regierenden Weltmeisters, die Chancen auf Einigung stehen nicht schlecht.

Bernhard Eder

"Es schaut gut aus!"

Jesus Puras, bei Citroen Ende der Saison ausgebootet, wird jetzt vermutlich doch die komplette Rallye-WM-Saison 2002 bestreiten können. Der diesjährige Korsika-Sieger verhandelt mit Subaru, wie´s ausschaut, stehen die Gespräche kurz vor einem positiven Abschluss.

Für Subaru besonders interessant sind natürlich die Fähigkeiten des Spaniers auf Asphalt – auf diesem Belag zählt Puras zu den drei, vier besten Piloten der Welt, wie er heuer sowohl bei der Catalunya als auch in San Remo und auf Korsika eindrucksvoll bewiesen hat.

Bei den Asphalt-Rallyes, so der Plan, würde Puras für die Marken-WM nominiert, einige Schotter-Events soll "Chus" mit dem dritten Werks-Subaru bestreiten. Um das gesamte WM-Programm absolvieren zu können, würde Puras die restlichen WM-Läufe mit einem Impreza WRC des "All Stars"-Teams in Angriff nehmen.

Ob die Sache letztendlich klappt, hängt auch vom Zustandekommen eines Sponsorvertrages ab. Puras: "Ich muss noch abwarten, bis der Sponsorvertrag unter Dach und Fach ist, aber es sieht sehr gut aus. Ich denke, dass die Sache schon bald offiziell werden wird. Mit Subaru ist praktisch alles klar."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

Sensation am Freitag in Miami: Andrea Kimi Antonelli stellt den Mercedes auf Sprint-Pole, schlägt die McLaren-Stars und Weltmeister Max Verstappen