MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tommi Mäkinen im Gespräch

Der vierfache Weltmeister über die Ursachen seines Scheiterns in der WM, den Gesundheitszustand seines rekonvaleszenten Co. und die nächsten Testpläne.

Bernhard Eder

"Ich hab´ den Titel verschenkt!"

Tommi Mäkinen sucht keine Ausreden: dass er heuer nicht seinen fünften Rallye-WM-Titel geholt hat, ist einzig und allein seine Schuld, wie er gegenüber "Auto Bild Motorsport" zugibt:

"In Schweden sechs Punkte verschenkt, in Finnland einen sicheren Platz unter den Top Sechs, wie jetzt in Großbritannien. Ich habe also durch eigene Fehler mindestens zehn bis zwanzig Punkte verschenkt - mit ihnen wäre ich jetzt Weltmeister."

Neue Saison - neues Glück: nach sieben äußerst erfolgreichen Mitsubishi-Jahren wechselt "Big Mäk" ins Team, das mit Richard Burns heuer den Fahrer-Titel geholt hat: zu Subaru.

"Mitte Dezember werde ich erstmals mein neues Auto ernsthaft testen", verrät Mäkinen. "Erst in Schweden als Vorbereitung auf die Rallye im nächsten Jahr, sobald in den Alpen Schnee gefallen ist auch dort, als Test für die Monte-Carlo-Rallye."

Ob Big Mäk den Saisonauftakt mit seinem etatmäßigen Beifahrer bestreiten kann, steht noch in den Sternen - Risto Mannisenmäki erholt sich von seiner Rückenverletzung, die er sich bei der Korsika-Rallye zugezogen hat, langsamer als erwartet. "Momentan weiß niemand, ob Risto bis zur Rallye Monte Carlo wieder absolut fit ist."

Als Ersatz steht Kaj Lindström, schon bei der RAC-Rallye Tommi´s Co., ante portas. "Wir konnten uns in Großbritannien zwar nur kurz aneinander gewöhnen, aber die Zusammenarbeit mit Kaj funktioniert so gut, dass ich mir keine Sorgen mache."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?