MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Es soll nicht sein

Auch beim Finale im Waldviertel muss sich Raimund Baumschlager hinter den Top-WRC's einreihen, Technikprobleme verhinderten einen Stockerlplatz.

Raimund Baumschlager:
Wir hatte leider einige Technik-Probleme, die Reifen sind dieses Mal nicht Schuld

Es scheint wie verhext, auch beim letzten ÖM-Lauf der Saison bleibt Mundl Baumschlager im Ford Focus WRC nicht vom Pech verschont, technische Probleme bedeuten lediglich den vierten Rang und abermals enttäuschte Gesichter im Red Bull Team.

Ein sichtlich frustrierter Raimund Baumschlager zieht Resümee:: „Wir konnten auch bei der letzten Veranstaltung nie wirklich attackieren und problemlos unsere Rallye fahren. Und in Österreich hast du bei dem vorhandenen Fahrer- und Fahrzeug-Potenzial nur eine Chance, wenn wirklich alles passt.“

Dieses mal klappte es mit den Reifen, aber die Technik spielte dem Oberösterreicher einen Streich: „Leider hatten wir über die gesamte Rallye unsere Probleme – Motoraussetzer, Startprobleme. Die Reifen waren diesmal sicher nicht schuld an unserem großen Rückstand. Einzig unsere Bestzeit auf der SP 22 war ein richtiger Lichtblick! Es tut mir vor allem auch für unsere Sponsoren und Partner leid, dass wir zum Ende der Saison nicht doch noch ein besseres Ergebnis erzielen konnten!“

Nach dem doch deutlich hinter den Erwartungen zurückliegenden Rallye-Jahr bleibt abzuwarten, wie die Zukunft des Red-Bull Ford-Rallye Teams aussieht, eine Entscheidung ist derzeit noch nicht gefallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Waldviertel-Rallye: 09./10.11.01

Weitere Artikel:

Irres Finale in Spielberg: Rene Rast gewinnt vor seinem Schubert-BMW-Teamkollegen Marco Wittmann, weil Jack Aitken (Emil-Frey-Ferrari) in der letzten Runde abfliegt

DTM-Analyse nach Spielberg

Spannung pur zum Saison-Finale

Da waren es immer noch neun Anwärter auf den Titel. Auf dem in die Landschaft der Steiermark eingebetteten Red Bull Ring verringerte sich die realistische Anzahl der möglichen Aspiranten auf die Meisterschaft 2025 überhaupt nicht, denn der Punkte-mäßige Gewinner von Spielberg – Thierry Vermeulen – hat als 10. in der Fahrermeisterschaft auch rechnerisch keine Chance mehr, die Krone zu erobern.

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

DTM: Hintergründe Nürburgring

Mehr Fragen als Antworten

Die entscheidende Saison-Phase begann dort, wo man sie eigentlich erwartet: Auf dem Nürburgring – ausgetragen auf dem sogenannten Sprint- oder kleinen Kurs der Eifel-Rennstrecke. Und die Läufe 10 und 11 brachten vor rund 78.000 Zuschauer nicht nur die richtige Aktion, sondern auch unerwartete Erkenntnisse.

Debüt des V4-Motors in Misano

Yamaha enthüllt neuen MotoGP-Prototypen

Augusto Fernandez bestreitet in Misano den ersten Renneinsatz von Yamahas V4-Motorrad - Welche Zielsetzungen Yamaha hat - Fahrer erhalten Redeverbot