MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Waldviertel-Rallye

Das Meisterwerk des Oldtimers

Franz Wittmann über seine schönsten fünf Minuten, die ärgste Schrecksekunde, seine Freundschaft zu Hermann Maier – und das Duell mit Raphael Sperrer.

Bauer/Enzinger - SportWoche

Fünfundvierzig Jahre nachdem er zum ersten Mal hinter dem Steuer eines Pkw gesessen war, war es Franz Wittmann vergönnt, den schönsten Augenblick seiner Karriere zu erleben: „1000 Leute haben im Festsaal plötzlich Standing Ovations gespendet und minutenlang applaudiert!“ Applaus für einen, der dem Alter davongefahren ist – für einen, der mit 51 seinen 12. Meistertitel erobert hat – im dramatischen Showdown gegen Raphael Sperrer. „Das Größte, was ich je erlebt habe – die Begeisterung der Fans hat mich komplett verunsichert, ich wusste nicht, ob ich jetzt auf die Knie gehen sollte – so ergriffen war ich. Und da habe ich mir gedacht: Es muss merkwürdig sein, ein Star zu sein.“

Als ob Österreichs erfolgreichster Rallye-Fahrer aller Zeiten nicht selbst schon ein Star mit Kultstatus wäre. Für die SportWoche erzählt der Rekordmeister noch einmal die unglaubliche Geschichte seines Meisterjahres nach.

Weitere Infos zum Artikel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Waldviertel-Rallye

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Mick Schumacher bestätigt "positive" Gespräche mit Formel-1-Neueinsteiger Cadillac - Die Konkurrenz ist aber groß, allen voran Sergio Perez genießt viel Unterstützung

Nach Horners Aus bei Red Bull

Helmut Marko spricht

Rund 24 Stunden nach der Entmachtung von Formel-1-Teamchef Christian Horner äußert sich Red-Bull-Berater Helmut Marko erstmals öffentlich dazu

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun