MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Das Gesetz der Serie

Cristiano da Matta setzt seine 2001 begonnene Siegesserie fort, der Brasilianer gewinnt das Auftaktrennen in Monterrey.

Manfred Wolf

Da Matta ging vom fünften Startplatz aus ins Rennen und profitierte von der schnellen Arbeit seines Teams bei den Boxenstopps. Er konnte sich mit den guten Stopps immer weiter nach vorne arbeiten, bis er schliesslich in Führung lag.

Diese war dann auch lange Zeit nicht in Gefahr, auch eine Rangelei mit Shinji Nakano konnte da Matta nicht stoppen. In Runde 78 kam es dann zu einer Gelbphase, somit waren rund 20 Sekunden Vorsprung auf Dario Franchitti dahin.

Doch auch Franchitti konnte da Matta nicht mehr gefährden, 1,6 Sekunden fehlten Franchitti beim überfahren der Ziellinie. Besonders ärgerlich, hatte doch bei einem Boxenstopp der Wagenheber bei Franchitti nicht richtig funktioniert - möglicherweise kostete diese Panne dem Schotten den Sieg.

Platz drei ging an Christian Fittipaldi, Vierter wurde Lokalmatador Michel Jourdain jr. Anfangs hatten sich die über 90.000 mexikanischen Zuschauer sogar Hoffnungen auf den Sieg gemacht.

Doch Pole-Sitter Adrian Fernandez verhaute sich bei der Renn-Abstimmung für seinen Lola-Honda total und wurde nur 13. Noch schlimmer erging es Titelfavorit Kenny Bräck, der am Start in eine Karambolage verwickelt wurde und somit schon in der ersten Runde ausfiel.

Eine neue Chance gibt es für alle "Unglücklichen" am 14. April, da steigt nämlich der zweite ChampCar-Lauf in Long Beach.

Ergebnis und Gesamtstand finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

ChampCar: Monterrey 10.03.2002

Weitere Artikel:

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.