MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Kehrt Jean Alesi als Testpilot in die Formel 1 zurück?

F1-"Pensionist" Jean Alesi soll sich im McLaren-Werk einer Sitzprobe unterzogen haben - gibt der Franzose ein Comeback als Testpilot?

Michael Trawniczek

Jean Alesi soll letzte Woche das McLaren-Werk im britischen Woking besucht haben, dabei soll auch eine Formel 1-Sitzschale an die Körpermaße des Franzosen angepasst worden sein.

Alesi war letztes Jahr zur Mitte der Saison von Prost zu Jordan gewechselt, um dort den geschassten Heinz Harald Frentzen zu ersetzen. Der Franzose genoss es sichtlich, wieder in einem Spitzenauto zu sitzen. Doch Eddie Jordan entschied am Saisonende gegen Alesi und für den jungen Takuma Sato an der Seite von Jordan-Heimkehrer Giancarlo Fisichella.

Der Franzose erklärte daraufhin seinen Rückzug aus der Königsklasse. Wenig später lockte Mercedes mit einem Cockpit für die Deutsche Tourenwagenmeisterschaft(DTM) - Alesi testete den 450 PS starken Boliden und unterschrieb einen Werksfahrervertrag bei Mercedes.

Dass man bei McLaren-Mercedes 2002, wie viele andere Rennställe auch, mit zwei Testpiloten arbeiten wolle, wurde von dem britisch-deutschen Konglomerat unlängst bestätigt. Alesi wäre als Kollege des österreichischen Testpiloten Alex Wurz insofern wertvoll, als dass er über Erfahrung mit den Michelin-Reifen verfügt. McLaren fährt heuer bekanntlich erstmals mit den franzöischen Pneus.

Möglich wäre auch, dass Alesi die drei McLaren-Piloten in punkto PR-Aktivitäten entlasten soll. Das Doppelsitzer-Projekt bei McLaren wurde zwar eingestellt, Show-Runden mit dem MP4-17 sind jedoch sehr wohl Teil der Marketingpläne von McLaren-Mercedes.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Formel 1 Singapur: Rennbericht

McLaren-Zoff trübt Freude über WM-Gewinn

Berührung zwischen Lando Norris und Oscar Piastri am Start - McLaren ist vorzeitig Konstrukteursmeister 2025 - George Russell siegt für Mercedes

Thomas Preining verpasst seinen zweiten DTM-Titel nur knapp: Wie der Porsche-Pilot seine Saison bewertet und warum er trotz Misserfolg ein "starkes Zeichen" sieht

Formel-1-Fahrer Lewis Hamilton hat seinen Hund Roscoe verloren: Der Bulldoggen-Rüde starb nach einer schweren Lungenentzündung