MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Montoya: "Möglicher Fehler von Ferrari"

BMW-Williams-Ass Juan Pablo Montoya denkt, dass Ferrari's Entscheidung, in Melbourne das Vorjahrsauto einzusetzen, ein Eigentor sein könnte...

Michael Trawniczek

"Für uns ist es gut - für Ferrari nicht!"

Juan Pablo Montoya reibt sich die Hände. Der Kolumbianer vermutet in Ferrari's Entschluss, beim Saisonauftakt in Melbourne mit dem Vorjahrsmodell F2001 anzutreten, eine Fehlentscheidung. Wovon der Newcomer des letzten Jahres dann ja profitieren würde...

Montoya analysiert: "Wenn man sich das Ganze so überlegt, ist es für uns positiv und für Ferrari negativ." Der Sieger des letztjährigen Monza-GP versetzt sich in die Lage der Scuderia: "Wenn wir hier mit unserem letztjährigen Auto aufkreuzen würden, stünden wir in der Startaufstellung auf dem zehnten Platz."

Für Montoya kocht auch Ferrari nur mit Wasser: "Ferrari's F2001 hatte letztes Jahr ein riesiges Potential. Aber wenn sie an dem Wagen nicht eine Menge an Verbesserungen durchgeführt haben, ist es wahrscheinlich nicht mehr das Siegerauto, das es noch vor einem Jahr war."

Der wegen seiner frischen und respektlosen Art beliebte Kolumbianer hat in seinem ersten F1-Jahr auch nicht gezögert, den regierenden Weltmeister Michael Schumacher mit frechen Überholmanövern zu "ärgern". Montoya legt aber Wert auf die Feststellung, dass er nicht auf den Deutschen fokussiert sei: "Außer Michael gilt es gleichfalls alle anderen Piloten zu schlagen."

"Mein Hauptaugenmerk liegt darin, das Auto so gut wie möglich zu fahren und nicht darin, Michael Schumacher zu schlagen. Da sind 21 Autos auf der Strecke. Es geht darum, den bestmöglichen Job abzuliefern. Die Resultate kommen dann von ganz allein."

(c)Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2