MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rubens Barrichello im Gespräch

Der Ferrari-Brasilianer über den Saisonauftakt in Melbourne, und warum die Entscheidung Ferrari´s, mit dem F2001 zu starten, absolut richtig ist...

Bernhard Eder

Sicher ist sicher...

Nach viereinhalb Monaten Rennpause freut sich Ferrari-Pilot Rubens Barrichello, dass es kommenden Sonntag (3.3.) in Melbourne endlich wieder losgeht. "Das erste Rennen der Saison ist immer besonders aufregend", so der Brasilianer.

"Ich hatte den Winter über eine wunderbare Zeit, konnte mich vor allem meiner Familie widmen. Aber irgendwann kreisten meine Gedanken wieder ums Auto, und jetzt bin ich, was das kommenden Rennwochenende betrifft, schon ganz aufgeregt. Überhaupt gehören die ersten drei GP´s der Saison zu meinen Lieblingsrennen."

Wie Barrichello verrät, hat er heuer nicht ganz so viel getestet. "Im Vorjahr zur gleichen Zeit hatte ich mehr Testkilometer auf dem Buckel, aber immerhin habe ich zwei, drei Renn-Distanzen abgespult. Dafür fühle ich mich körperlich besser als je zuvor, weil ich zuhause in Brasilien sehr hart trainiert habe."

Die Entscheidung Ferrari´s, in Australien mit seinem 2001er-Boliden an den Start zu gehen, begrüßt Barrichello voll und ganz. "Ich denke, dass es die sicherste Variante ist, in Melbourne den F2001 einzusetzen. Das Auto hat bei den Tests im Winter gute Figur gemacht, wurde seit Suzuka weiterentwickelt und ist jetzt sicher schneller als damals."

"Bridgestone hat ebenfalls einen guten Job gemacht, ich denke, dass auch die Reifen heuer besser sind als im Vorjahr. Natürlich kann in Melbourne alles passieren, aber ich denke, dass wir konkurrenzfähig sein werden."

Der Weg zum WM-Titel führt auch 2002 wieder über Ferrari, wie Barrichello meint: "Ferrari ist heuer sicher wieder der Titelfavorit, obwohl der Wechsel vom gegenwärtigen Auto zu einem neuen immer einen gewissen Unsicherheitsfaktor beinhaltet. Aber unsere beiden Testfahrer werden unzählige Kilometer mit dem neuen Auto abspulen, und wann immer wir mit dem F2002 bei einem Rennen an den Start gehen, wird er konkurrenzfähig sein."

Wen schätzt Rubinho als schärfste Konkurrenten für 2002 ein? "Es ist sehr schwierig, die Rundezeiten der Wintertests zu bewerten, aber ich denke, dass zumindestens für die ersten Rennen McLaren und Williams die Herausforderer Nummer eins sein werden. Aber natürlich kann ich mich auch irren..."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter