MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schumi II: Montoya muss aufpassen

Ralf Schumacher warnt Teamkollege Juan Pablo Montoya: mit seiner aggressiven Fahrweise werde der Kolumbianer in Zukunft Probleme bekommen.

Bernhard Eder

Williams-Pilot Juan Pablo Montoya hat sich im Vorjahr mit tollen Überholmanövern – vor allem gegen Michael Schumacher - in die Herzen vieler Formel-1-Fans gefahren.

Teamkollege Ralf Schumacher freilich rechnet damit, dass derart riskante Manöver, wie sie Montoya 2001 immer wieder geliefert hat, irgendwann einmal ins Auge gehen werden: Schumi II gegenüber Motorsport News:

"Wenn riskante Überholmanöver, wie sie Juan im Vorjahr gegen Michael getätigt hat, aufgehen, sieht das immer gut aus. Aber irgendwann einmal gelingen sie nicht, und dann schaut man wie der größte Idiot der Welt aus."

Er selbst, so Ralf, habe am Beginn seiner F1 Karriere genau diese Erfahrung gemacht: "Als ich in die Formel 1 kam, war das eine derjenigen Sachen, die ich sehr schnell gelernt habe. Manchmal muss man einfach auf seine Chance warten können, selbst wenn das nicht besonders spektakulär ist. Dann holt man eben nur sechs Punkte, aber immer noch besser als null."

Dem neutralen Beobachter stellt sich die Frage, warum sich Ralf eigentlich um den Fahrstil seines Teamkollegen Gedanken macht. Dass die Williams-Bosse Frank Williams und Patrick Head zuletzt immer wieder lobende Worte für Montoya gefunden haben, während Ralf doch den einen oder anderen Rüffel einstecken musste, hat sicherlich ein klein wenig damit zu tun...

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.