MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Wurz mit Shakedown des MP 4-17 zufrieden

Östereich's McLaren-Testpilot Alex Wurz zeigt sich nach den ersten Runden mit dem heute vorgestellten MP4-17 zuversichtlich...

Michael Trawniczek

MP4-17: Problemloser Rollout

Nach dem morgendlichen Launch im spanischen Barcelona begab sich McLaren-Mercedes auf den Circuit de Catalunya, auf dem Programm standen erste Runden mit dem neuen Austo. Die Jungfernfahrt mit dem McLaren-Mercedes MP4-17 wurde Testpilot Alex Wurz anvertraut.

Mit dem neuen Boliden will das Team aus Woking beim Kampf gegen Ferrari und BMW-Williams um die Weltmeisterschaft zurückschlagen. Nach einigen problemlosen Runden gab sich Wurz zuversichtlich, dass der MP4-17 eine Verbesserung im Vergleich zu seinem Vorgänger darstelle: "Mein erster Eindruck ist, dass der mechanische Grip in langsamen Passagen besser ist als beim Vorjahrsauto."

Im gleichen Atemzug betont Wurz, dass es für eine endgültige Bewertung des Neuen noch zu früh sei: "Die Strecke ist zu schmutzig, um aussagekräftige Eindrücke über die verbesserte Aerodynamik in Hochgeschwindigkeitspassagen zu bekommen." Der 27jährige Österreicher legt am Nachmittag weitere Runden mit dem neuen Boliden zurück, um erste Arbeiten am Set-Up vorzunehmen.

Am Sonntag übergibt Wurz an die beiden Stammpiloten David Coulthard und Kimi Raikkonen. Die beiden Silberpfeile werden dabei ungestört ihre Runden drehen können - McLaren hat für diesen Tag die Strecke exklusiv gemietet. Erst am Montag wird die spanische Rennstrecke wieder für andere Teams geöffnet sein.

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

F1 News

- special features -

Weitere Artikel:

Le Mans 2025 – Tag 10

Renn-Sonntag: Was für ein Ergebnis!

Konnten anfangs Cadillac, Peugeot und Porsche im Kampf um die Spitze noch mithalten, wurde im Verlauf des Rennens eines immer mehr deutlich: Ferrari hatte sich zuvor nicht zu weit in die Karten schauen lassen – stattdessen haben die Italiener ganz einfach „ihr Ding“ durchgezogen, um den dritten Erfolg in einer Reihe einzufahren. Richard Lietz mit GT3-Sieg!

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.