MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Stilo Trofeo: Vorschau Wechselland

Andreas Hulak & Co. haben Leader Karim Pichler den Kampf angesagt!

Der 4. Lauf zur Fiat Stilo Trofeo steht ganz unter dem Zeichen des Angriffs auf Karim Pichler, die Konkurrenz will den Anschluss nicht verlieren.

Mit der Int. Bosch Super 4-Rallye wird am kommenden Wochenende (24., 25. Mai) im Raum Pinggau die T-Mobile-Staatsmeisterschaft mit dem vierten Lauf fortgesetzt.

Und in der Steiermark geth es wieder so richtig zur Sache. So auch in der FIAT STILO RALLYE TROFEO, wo diesmal bereits eine kleine Vorentscheidung in der Gesamtwertung fallen könnte. Denn bei einem neuerlichen Sieg von Karim PICHLER hätten es seine Konkurrenten in der zweiten Saisonhälfte doch schon recht schwer.

Dazu soll es aber – geht es nach seinen Verfolgern – nicht kommen: Sowohl der Badener Andreas HULAK, Auftaktsieger im Burgenland, als auch der Waldviertler Christian MRLIK haben dem Oberösterreicher den Kampf angesagt: „Wir haben uns fest vorgenommen, die Meisterschaft in der Trofeo noch einmal spannend zu machen“, legt sich Hulak fest.

Karim Pichler, bisher zweifacher Sieger in der FIAT Stilo Trofeo, bleibt trotz der Kampfansagen ganz locker: „Ich muss in Pinggau nicht unbedingt gewinnen, das wichtigste sind Punkte für die Gesamtwertung.“

Einiges vorgenommen haben sich die beiden Lokalmatadore Michael BÖHM und Anton REISENHOFER. Während sich Böhm immer mehr zu einem verlässlichen Punktesammler entwickelt, will sich Reisenhofer bei seinem heuer erst zweiten Antreten gegenüber der Pyhrn-Rallye steigern: „Zwei Jahre Pause kann man eben nicht so leicht wegstecken. Ich muss mich erst an das neue Auto gewöhnen, will aber auf alle Fälle näher an die Spitze herankommen. Und das sollte mir auch gelingen.“

Der Kärntner Marcus LEEB wiederum hat eine ganz spezielle Vorbereitung hinter sich: Er pilotierte bei der Österreichischen Tourenwagen Challenge auf dem A1-Ring das Safety-Car, machte damit einen kleinen Ausflug ins Rundstreckenlager: „Wir haben unseren Stilo wieder in Top-Zustand gebracht. Oberstes Ziel ist diesmal durchkommen und punkten.“

Andere Sorgen hat der Burgenländer Otto LEIRER, derzeit sensationell Gesamt-Dritter in der Stilo-Trofeo: Bei ihm wird erst nächste Woche die Entscheidung fallen, wer bei ihm als Co-Pilot fungieren wird.

Vorschauen einzelner Teams entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

FIAT STILO TROFEO, Gesamtwertung
(nach drei Läufen)


Karim PICHLER (OÖ, Linz) 55 Punkte
Andreas HULAK (NÖ, Baden) 35
Otto LEIRER (B, Lockenhaus) 26
Michael BÖHM (St, Rohrbach) 22
Christian MRLIK (NÖ, St. Leonhard) 22
Marcus LEEB (K/St. Stefan) 15
Anton REISENHOFER (St, St. Margarethen) 8

News aus anderen Motorline-Channels:

Fiat Stilo Trofeo: Vorschau Wechselland

Weitere Artikel:

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer