MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ungewöhnlicher Test bei Jaguar

Jaguar setzt sein Testprogramm diese Woche in Silverstone fort, die „Junge Garde“ wird hinter’s Steuer gebeten.

James Courtney und Andre Lotterer werden den Drei-Tage-Test von Dienstag bis Donnerstag diese Woche abspulen.

Auf die Bitte von Jaguar hat Renault seinen offiziellen Testfahrer Fernando Alonso freigestellt, der als „Messlatte“ für die beiden Junioren ebenfalls mit dem Jaguar unterwegs sein wird.

Niki Lauda dazu: „Ich glaube, dass Fernando eines der größten neuen Talente in der Formel 1 ist. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Beiden schlagen werden, auch Fernando Alonso sitzt ja zum ersten Mal in unserem Auto. Es ist natürlich toll von Renault, uns die Dienste von Alonso so unkompliziert zur Verfügung zu stellen.“

Renault-Teamchef Flavio Briatore hat auf die Anfrage von Niki Lauda sofort positiv reagiert: „Als mich Niki um den Einsatz von Fernando gebeten hat, habe ich sofort zugesagt. Seine Erfahrung und sein Können werden Niki und Jaguar helfen, die beiden Jungen wirklich beurteilen zu können. Und für Fernando ist es eine gute Möglichkeit, Erfahrung zu sammeln. Es ist zwar etwas ungewöhnlich, aber für die Nachwuchspiloten sicher eine gute Sache.“

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Der Grand Prix von Kanada erlebte ein dramatisches Finale, als Lando Norris nach Kollision mit Oscar Piastri ausschied - George Russell feiert souveränen Sieg

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei