MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Ereignisse überschlagen sich...

Raphael Sperrer nach Überschlag auf SP 5 weit zurück, Stohl trotz Troubles neuer Führender. Hulak Top-Stilo, Gaßner in der Gr. N voran.

Auf der letzten Sonderprüfung der ersten Etappe rutscht sich der bis dahin souverän Führende Raphael Sperrer von der Piste und bleibt auf dem Dach liegen. Der ÖM-Leader benötigt mangels Zuschauern relativ lange, um sich aus der misslichen Lage zu befreien und fällt ans Ende des Feldes zurück.

Somit darf sich Stohl trotz Hydraulik-Problemen an seinem Boliden über die Halbzeit-Führung freuen, der Wiener liegt nun 2:09 Minuten vor Pierlorenzo Zanchi, toller Dritter ist nun Kris Rosenberger im "historischen" Lancia Delta Integrale.

Die Gruppe N wird weiter vom Bayern Hermann Gaßner angeführt, dahinter Alfred Kramer, Walter Kovar und Martin Zellhofer sowie dem Italiener de Checco und Youngster Rupert Schachinger.

Die Fiat Stilo Rallye Trofeo wurde auf der 1. Etappe ihrer als Favoriten gehandelten Piloten beraubt, Karim Pichler und Michi Brandner erlitten auf SP 1 einen Reifenschaden. Während Pichler seine Fahrt mit rund vier Minuten Zeitverlust fortsetzen kann, platzt Brandner bei seinem Comeback wenig später der Reifen, ein Ausritt in einen Baum ist die Folge.

Die Piloten blieben Gott sei Dank unverletzt, der Fiat Stilo fing allerdings Feuer und brannte völlig aus. In Führung somit Andreas Hulak vor Michi Böhm und Christian Mrlik. Lokalmatador Marcus Leeb nach einem Ausritt ebenfalls out, Anton Reisenhofer kann die Fahrt nach einem Überschlag fortsetzen.

Auf SP 3 überschlug sich eines der Vorausautos, die Prüfung wurde daraufhin nicht gefahren.

Die Dieselwertung präsentiert sich ebenfalls leicht dezimiert, Willi Stengg musste seinen Diesel-Boliden bereits auf SP zwei abstellen. In Führung somit Andreas Waldherr vor Gernot Zeringer.

Joachim Resch gibt den Ton in der 1600er Kitcar-Klasse den Ton an, Gottfried Kogler mit rund 1,5 Minuten Rückstand.

Bei den frontgetriebenen Fahrzeugen der Gruppe N3 liefert dieses Mal Herwig Hüfinger eine beeindruckende Vorstellung, N3-Gesamtführender Christian Lippitsch nach Tag ein auf Rang zwei mit einem Rückstand von 38 Sekunden. Weitere 20 Sekunden dahiner auf Rang drei Heinz Jakobitsch, Franz Schulz ist Vierter.

Aktuelle Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

T-Mobile Rallye-ÖM: Castrol-Rallye

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht