MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bridgestone mit neuem Reifen

Bridgestone bringt neben dem Melbourne-Pneu einen Reifentyp, der extra für die Hitze von Sepang entwickelt worden ist, auch für Regen ist man gerüstet...

Michael Trawniczek

"In Malaysien muss man mit allem rechnen!"

Melbourne hat bei Bridgestone einen zwiespältigen Eindruck hinterlassen. Der Motorsportdirektor der Japaner, Hiroshi Yasukawa, erklärt: "Australien war einerseits erfolgreich für uns und zugleich aber auch enttäuschend. Nur ein einziges Fahrzeug auf Bridgestone-Reifen kam ins Ziel, allerdings auf dem ersten Platz, was uns natürlich gefreut hat. Schade nur, dass nur eines unserer Teams von unserem guten Melbourne-Reifen profitieren konnte."

Für den Malaysien-GP bringt Bridgestone einen extra für das Rennen in Sepang entwickelten Gummi mit. Der Technische Direktor Hisao Suganuma sagt: "In Malaysien muss man mit allem rechnen, wie wir ja im letzten Jahr sehen konnten. Deshalb haben wir Reifen dabei für alle Konditionen, egal ob heiß, kalt, trocken oder nass."

Der neue Reifen wurde speziell für große Hitze konstruiert, vor allem die Vorderreifen werden in Sepang besonders belastet. Im Vergleich zum Vorjahr soll der neue Pneu natürlich mehr Grip aufbauen und auch haltbarer sein. Bridgestone brachte 1500 Reifen nach Sepang - 820 Trockenreifen und 720 Regengummis.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen