MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Marc Gene Schnellster

Marc Gene im Williams war am zweiten Testtag in Silverstone schneller als Anthony Davidson im BAR und Fernando Alonso im Vorjahrs-Benetton.

Michael Trawniczek

Am Mittwoch waren BMW-Williams, BAR und Renault auf dem britischen GP-Kurs in Silverstone zugegen. Schnellster Mann war Marc Gene im Williams-BMW.

Gene absolvierte vor allem Longruns, um dabei neue Motorenkomponenten auf Herz und Nieren zu überprüfen. Seine schnellste Zeit von 1:23,735 fuhr er während eines solchen Longruns, damit war er um eine Sekunde schneller als der Zweitschnellste Anthony Davidson im BAR. Insgesamt fuhr man nach morgendlichen Reifentests für Michelin drei solcher Langzeitdistanzen an diesem Tag, ohne dass es dabei zu Problemen mit den neuen Motorelementen oder anderen neuen Teilen am Auto kam.

Mit 2,4 Sekunden Rückstand war Renault-Testpilot Fernando Alonso der Langsamste an diesem Tag - das Team setzte jedoch einen letztjährigen Benettton B201 ein. Am Morgen nahm man ebenfalls an den Reifentests für Ausrüster Michelin teil. Renault's Technischer Direktor Mike Gascoyne war zugegen und berichtete von einem "positiven Schritt vorwärts für den kommenden Malaysia-GP und darüber hinaus".

(c) Formel1.at/haymarket

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Vier rote Flaggen am Freitag beim Grand Prix von Japan: Oscar Piastri fährt Bestzeit, Isack Hadjar führt auf P3 sensationell die McLaren-Verfolger an

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt