MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Phoenix: WM-Traum 2002 ausgeträumt

Der Oberste Gerichtshof in London hat bestätigt, dass Charlie Nickerson's Team nicht an der Formel 1-Weltmeisterschaft 2002 teilnehmen darf...

Bernhard Eder

Ende mit Schrecken für Nickerson

Der Formel-1-Traum von Charles Nickerson ist ausgeträumt - zumindest für 2002. Nach einer Entscheidung des Obersten Gerichtshofes in London hat es der britische Geschäftsmann, der mit den um 1 Million Dollar erworbenen "Prost-Überresten" in die laufenden Saison einsteigen wollte, schwarz auf weiß: sein Phoenix-Team gilt nicht als Nachfolger des liquidierten Prost-Rennstalls.

Damit schloss sich das Gericht der FIA-Sichtweise an, wonach Nickerson mit dem Kauf der 2001er-Prost-Boliden nicht die Startberechtigung der Franzosen für 2002 miterworben habe. Phoenix gilt als neuer Bewerber, der laut FIA-Statut 48 Millionen Dollar Kaution hinterlegen müsste, falls er an der F1-Weltmeisterschaft teilnehmen möchte.

Für Charles Nickerson wird die Groteske um sein Team, das nur auf dem Papier existiert, schön langsam teuer: Nicht nur, dass er eine Million Dollar für F1-Boliden ausgegeben hat, die jetzt nutzlos in der Garage stehen, wurde er vom Londoner Obersten Gerichtshof auch noch dazu verurteilt, die Kosten des eben abgeschlossenen Verfahrens zu zahlen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest