MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sauber: C21 ist ein Hit

Nach der ersten Ausfahrt im neuen C21 befindet das Sauber-Team, dass der Bolide für 2002 im Vergleich zum Vorjahresauto noch stärker geworden ist.

Eva Braunrath

Das Bessere ist der Feind des Guten

Peter Sauber: Das neue Auto ist ganz sicher kein Flop, alles hat wie am Schnürchen funktioniert...

Das Sauber-Team hat am Dienstag in Fiorano erstmals den neuen C21 auf die Teststrecke geschickt. Das von Nick Heidfeld pilotierte 2002er-Modell machte dabei absolut gute Figur.

Nachdem der Deutsche insgesamt 59 Runden am Ferrari-Kurs abgespult hatte, machte sich Euphorie in den Reihen des schweizer Teams breit. Der C21 sei im Vergleich mit dem 2001er-Boliden noch schneller geworden, heißt es aus den Boxen.

Teamchef Peter Sauber zeigte sich natürlich beeindruckt und sehr erfreut über die Vorstellung des neuen Autos: "Wir haben 20 Runden lang die Luft angehalten", so der Schweizer. "Dann wussten wir endlich, dass der C21 bestimmt kein Flop ist, weil Nick zu diesem Zeitpunkt schon schnellere Rundenzeiten gefahren ist als mit dem alten Modell."

Obwohl sich nicht ein einziges Problem in die Testsession eingeschlichen hat und der C21 offenbar wie ein Glöckerl läuft, warnt der Teamboss vor übertriebener Euphorie: "Alles hat funktioniert wie am Schnürchen, aber wir müssen natürlich am Boden bleiben."

Das Sauber-Team hat in der letzten Saison den überraschenden vierten Platz in der Konstrukteursmeisterschaft für sich sichern können. Wenn das neue Auto hält, was es am Dienstag in Fiorano versprochen hat, darf man auf eine ähnlich starke Saison 2002 gespannt sein.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest