MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Sauber-Tests Valencia: Mixed Emotions

Nick Heidfeld ist nach seiner neuerlichen Bestzeit hochzufrieden, für Felipe Massa läuft´s weniger gut - der Brasilianer fliegt von der Piste...

Bernhard Eder

Das Sauber-Team hat am Donnerstag seinen Drei-Tages-Test in Valencia beendet, und wie: Nick Heidfeld verblüffte die Konkurrenz erneut, als er nach 71 absolvierten Runden mit seiner Zeit von 1:12.404 die Tagesrangliste anführte. Teamkollege Felipe Massa kam auf die drittschnellste Marke(1:14.219), der Arbeitstag des Brasilianers war nach einem Unfall in der 23. Runde aber relativ bald beendet.

Sauber´s Technik-Direktor Willy Rampf über den Testtag: "Nich hat sich heute auf Reifentests und allgemeine Vorbereitungen für den ersten Grand Prix der Saison in Melbourne konzentriert. Auch Felipe hat hauptsächlich Reifen getestet, leider hatte er am Morgen einen Unfall auf der langen Geraden."

"Das Team hat entschieden, das beschädigte Auto nach Hinwil zurückzubringen, um es zu untersuchen und zu reparieren, damit es für die Tests in Mugello vom 16. bis 18. Februar wieder startklarist. Alles in allem war Valencia für uns sehr erfolgreich, wir konnten zeigen, dass der C21 standfest und konkurrenzfähig ist."

Positive Tagesbilanz natürlich auch von Nick Heidfeld: "Ich bin sehr zufrieden mit diesem Test. Der C21 lief in denm letzten Tagen wirklich ausgezeichnet. Das Auto hat viel Grip. Ich freue mich schon sehr auf das erste Saisonrennen in Autralien."

Etwas zerknirscht verständlicherweise Felipe Massa: "Leider hatte ich heute hatte ich ein Problem mit der Frontflügel-Aufhängung an der Nase. Das Ganze führte zu einem schweren Unfall, aber das Auto hat dem Crash standgehalten, ich bin völlig unverletzt. Unter diesen Umständen bin ich mit der drittschnellsten Zeit zufrieden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Weitere 10 Jahre Montreal

Formel 1 verlängert mit Kanada!

Obwohl der aktuelle Vertrag noch bis 2031 läuft, hat die Formel 1 die Vereinbarung mit Kanada vorzeitig um mehrere Jahre verlängert - Weitere zehn Jahre in Montreal

Rallycross, Fuglau: Vorschau

Rekordstarterfeld im Waldviertel

Mit den Rennen am 21. und 22. Juni nimmt der Meisterschaftszug erneut Fahrt auf. In fast allen Klassen sind die Top-Piloten nur durch wenige Punkte getrennt. Hochspannung in der MJP-Arena Fuglau ist so garantiert.