MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schumi & Rubinho testen in Mugello

Die beiden Ferrari-Stammpiloten drehen in der Toskana mit dem alten F2001 ihre Runden, den Shakedown des F2002 gibt´s erst am Samstag.

Bernhard Eder

Am Mittwoch, dem Tag der Ferrari-Präsentation, hatten Luca Badoer und Luciano Burti in Mugello fleißig ihre Runden, gedreht - dafür bekamen die beiden Ferrari-Tester am Donnerstag frei.

Michael Schumacher und Rubens Barrichello übernahmen in Mugello die Arbeit. Trotz eines regnerischen Morgens gingen die beiden Ferrari-Piloten pünktlich um 9.45 Uhr auf die Strecke, um vor allem Reifen zu testen und punkto Elektronik ein paar neue Sachen auszuprobieren.

Rubens Barrichello´s Arbeitstag war aufgrund eines Motorproblem kürzer als geplant, der Brasilianer fuhr insgesamt 51 Runden, allerdings nur fünf davon auf Trockenreifen. Die Tagesbestzeit Rubinho´s: 1:25.439.

Michael Schumacher spulte in seinem F2001 60 Runden ab, die Bestmarke des Deutschen lag bei 1:23.517. Heute Freitag testen in Mugello Schumi und Luca Badoer, und zwar noch mit dem alten F2001. Morgen Samstag findet dann der Shakedown des F2002 in Fiorano statt, am Steuer wird standesgemäß Weltmeister Michael Schumacher sitzen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben