MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Zufriedene Gesichter

Trotz der F1-Flaute wurden bis jetzt schon 33.000 Tickets verkauft, Für alle Formel 1 Fans gibt es eine tolle, begünstigte Weihnachtsaktion.

Blendend verlief bis jetzt der Karten-Vorverkauf für den Grossen Formel 1 Preis von Österreich, der vom 16. bis 18. Mai 2003 auf dem A1-Ring in Spielberg stattfindet.

Österreich ist, was die Formel 1 betrifft, „anders“. Entgegen dem derzeitigen negativen Trend in der höchsten Klasse des Motorsportes ist bei uns das Interesse nach wie vor ungebrochen. Bereits Ende September konnte man beim Kartenvorverkauf für das nächste Jahr, einen positiven Trend feststellen.

„Bis jetzt haben wir mit der ersten, ermäßigten Stufe des Vorverkaufes etwas mehr als 33.000 Tickets abgesetzt. Damit ist eines sicher, wir haben unseren Fans damit wirklich die Gelegenheit gegeben, sich rechtzeitig gute Plätze zu kulanten Preisen zu sichern,“ erklärte A1-Ring Manager Hans Geist.

Weitere Marketingmaßnahmen ermöglichen es jetzt ein tolles Weihnachtsgeschenk für seine Lieben oder Freunde unter den Baum zu legen. Die Weihnachtsaktion sieht einen Rabatt von 10 Prozent vor.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24 Nürburgring 2025: BoP

Ewiges Thema Balance of Performance

Wie bereits bei den 24h von Le Mans zu beobachten: Auch rund eine Woche später ließen sich weder die Fahrer noch die Teams und Hersteller auf der Nordschleife nicht wirklich in die Karten schauen, denn die „allseits beliebte“ Balance of Performance (BoP) schwebte insbesondere wieder über den GT-3-Boliden.

GP von Österreich: Bericht

Norris gewinnt - Verstappen out

Der Spielberg jubelt in Orange, aber ausnahmsweise nicht für Max Verstappen: Lando Norris gewinnt ein packendes Duell gegen Oscar Piastri knapp