MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Marko wirft das Handtuch

Der Grazer Rennstallbesitzer Helmut Marko wird nächstes Jahr nicht mehr Teamchef des Red Bull Juniorteams in der Formel 3000 sein.

Manfred Wolf

Der Grund dafür liege auf der Hand, so der Ex-Rennfahrer: „Wir haben unsere Ziele – Platz drei in der Fahrer- bzw. Konstrukteurswertung – einfach nicht erreicht. Damit wird es 2003 kein Formel 3000 Team mehr in der Meisterschaft geben, ich verkaufe.“

Zwei Runden vor Schluss der Formel 3000 Meisterschaft liegt das Team nur auf Platz sechs, Patrick Friesacher in der Fahrerwertung nur auf Rang acht.

Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren scheint das dem konsequenten Teamchef Marko zu wenig zu sein 1996 und 1997 wurden die Marko-Piloten Jörg Müller (96) und Juan Pablo Montoya (97) jeweils Zweite der Meisterschaft.

Der Rückzug von Marko könnte für die Karriere von Patrick Friesacher problematisch sein. Der von Red Bull unterstützte Kärntner muss sich für nächstes Jahr nach einem anderen Team umsehen.

Weniger Sorgen muss man sich um Helmut Marko machen. Wie er selbst betont, hat er „genug andere Agenden zu erledigen“. Ob er dem Motorsport erhalten bleibt, ließ Marko vorerst noch offen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Die Formkrise von Lewis Hamilton sorgt für Diskussionen. Anthony Davidson bringt einen heiklen Aspekt zur Sprache - Und warnt vor dem Ferrari-Druck

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

Liberty Media verändert die MotoGP - Ex-Haas-F1-Teamchef Günther Steiner steigt bei Tech3 ein - Hinter dem Millionen-Deal steht die Sport-Investmentfirma Apex

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest