MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Jenson Button - BAR Honda

Persönliches
Geburtstag 19. Jänner 1980
Geburtsort Frome, Somerset, England
Größe 1,82 m
Gewicht 74 kg
Familienstand Ledig, Freundin Louise
Hobbies Mountain biking, Internetsurfen, Computerspiele
Freizeitsport Mountainbike
Lieblingsgetränk Orangenjuice
Lieblingsgericht Pasta
Lieblingsmusik Pop
Karrierebeginn 1988, Kart
Erster Rennwagen Formula Ford 1600
Erster Erfolg 1988 Kart, im Alter von 8 Jahren

Karriere
1989 Kart, British Super Prix, 1. Platz
1990 Kart, British Cadet Championship, 1. Platz
1991 Kart, British Cadet Championship, 1. Platz
British Open Championship, 1. Platz
1992 Kart, British Championship for Junior TKM, 1. Platz
Kart, British Open Champioship, 1. Platz
1993 Kart, British Open Championship, 1. Platz
1994 Kart, RAC Britische Junioren Meisterschaft, 4. Platz
Junior Intercontinental A Europameisterschaft, 1. Platz
Junior Intercontinental A Italienische Wintermeisterschaft, 2facher Sieger
1995 Kart, ICA Italienische Senioren Meisterschaft, 1. Platz
Runner-up, Formel A Weltmeisterschaft in Frankreich, jüngster Runner-up aller Zeiten
1996 Kart, Europameisterschaft Formel A, 5. Platz
Kart, Amerikanische Meisterschaft, 3. Platz
Kart, World Cup Suzuka, 3. Platz
1997 Kart, Werkfahrer für GKS Tecno-Rotax-Bridgestone Team
Kart, Winter Cup, 2. Platz
Kart, Europameisterschaft Super A, jüngster Sieger aller Zeiten
Kart, Ayrton Senna Memorial Cup Suzuka, 1. Platz
1998 Formula Ford, Britische Meisterschaft, 1. Platz
Formula Ford, Festival in Brands Hatch, 1. Platz
Formula Ford, Runner-up Europäische Meisterschaft
McLaren Autosport BRDC Young Driver Award
1999 Formel 3, Britische Meisterschaft, 3. Platz
Avon Rookie of the Year Award, 1. Platz
Runner-up beim Macau Grand Prix
2000 F1 Williams BMW, 12 Punkte,
8. Platz
2001 F1 Benetton Renault, 2 Punkte, 15. Platz
2002

F1 RenaultF1, 14 Punkte, 7. Platz

2003 F1 BAR, 17 Punkte, 9. Rang
2004

F1 BAR-Honda, 85 Punkte, 3. Platz

2005

F1 BAR

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

Le Mans 2025 – Tag 8

Die Parade der Fahrer

Am Freitag vor dem Rennen steht für die meisten Fahrer "nur" ein richtig öffentlicher Termin auf dem Programm an – und der ist seit 30 Jahren bei allen Piloten gleichermaßen beliebt, sodass er richtig zelebriert wird: Die Fahrerparade – in diesem Jubiläums-Jahr allerdings mit einer neuen Route durch die Innenstadt, wodurch viele beliebte Fotomotive der letzten Jahre nicht mehr in der bekannten Form realisierbar sind.

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Während der Scherer-Phx-Audi im ersten Qualifying die Bestzeit fährt, hat das Schwesterauto Probleme - Brennender Porsche liefert spektakuläre Bilder

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!